Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zugänge zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung
Details
Die Arbeit befasst sich mit aktuellen Ansätzen der deutschen und chinesischen Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Einzelhandel. Hierfür erfolgt eine systematische Aufarbeitung und Analyse der Berufsbildungssysteme beider Länder, um auf dieser Grundlage einen konzeptionellen Zugang zur nachhaltigen Berufsbildung zu erarbeiten.
Die Arbeit steht im Kontext des aktuellen Diskurses zur strukturellen Verankerung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) und ist zugleich ein Beitrag zur vergleichenden Berufsbildungsforschung. Im Rahmen der Untersuchung erfolgt eine tiefgreifende Analyse der Berufsbildungssysteme Deutschlands und Chinas. Durch einen systematischen Vergleich der beiden Länder wird der aktuelle Stand der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung aufgearbeitet. Dies erfolgt mit der Zielsetzung, Anregungen für die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung in China und Deutschland zu geben. Einzigartig ist die abschließende Anwendung der Forschungsergebnisse, um eine umfassende BBNE-Roadmap zu konzipieren und somit einen Anknüpfungspunkt zur Überführung der Ergebnisse in die Praxis herzustellen.
Autorentext
Xing Liu-Schuppener hat an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und der Fremdsprachenuniversität Tianjin (China) studiert und Ihre Promotion an der Leuphana Universität Lüneburg abgeschlossen. Frau Liu-Schuppener ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibnitz Universität Hannover tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Bildungsforschung mit besonderem Fokus auf China und die deutsch-chinesische Zusammenarbeit.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Vorwort Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Sprachliche Hinweise Einleitung Vergleichende Betrachtungen der Berufsbildungssysteme von China und Deutschland Forschungsdesign und methodisches Vorgehen zur Erarbeitung einer BBNE-Roadmap für den Einzelhandel in China Überblick über die Berufsbildung für die Tätigkeit des Einzelhandels im kaufmännischen Bereich Ansätze der deutschen und chinesischen Berufsbildung zur nachhaltigen Entwicklung in den Einzelhandelsberufen Ergebnisdarstellung: Mögliche BBNE-Roadmap für China Fazit und Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf Literaturverzeichnis Anhang .
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631876046
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T32mm
- Jahr 2022
- EAN 9783631876046
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-87604-6
- Veröffentlichung 26.05.2022
- Titel Zugänge zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Autor Xing Liu-Schuppener
- Untertitel Eine international vergleichende Studie über die Berufsbildung im Einzelhandel zwischen China und Deutschland
- Gewicht 768g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 512
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien