Zugangskontrolle mittels Fingerabdruck

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
HPDAULS9R6L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Angesichts der allgegenwärtigen Bedrohung durch den internationalen Terrorismus steigt das Sicherheitsbedürfnis weltweit. Die Biometrie kann, wenn sie richtig eingesetzt wird, dazu beitragen, das Sicherheitsgefühl der Menschen zu stärken. Integriert in Ausweisdokumente kann sie es kriminellen Elementen erschweren, eine Grenze unbemerkt zu passieren, da zusätzlich zum Ausweis auch biometrische Merkmale gefälscht werden müssen. Eine biometrische Zugangskontrolle stellt eine gute und sichere Lösung dar, um Gebäude oder Teile von Gebäuden gegen unbefugtes Betreten zu sichern.Bei der breiten Verwendung von biometrischen Merkmalen wird die Frage der Langzeitstabilität aufgeworfen. Die alltägliche Polizeipraxis hat dabei gezeigt, dass die Langzeitstabilität bei gerollten Fingerabdrücken kein Problem darstellt. Zum Zeitpunkt der Entstehung der vorliegenden Arbeit ist die Frage der Langzeitstabilität flacher Fingerabdrücke noch ungeklärt. Eine Beantwortung dieser Frage ist von großer Bedeutung, nicht nur im Hinblick auf die Verwendung von Fingerabdrücken in Reisepässen, sondern auch im Hinblick auf die zunehmende Verbreitung biometrischer Zugangskontrollen.

Autorentext
Fruntzek, Paul Der Autor studierte Informatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Das vorliegende Werk entstand dort im Rahmen einer Diplomarbeit. Nach seinem Studium arbeitete der Autor an der Universität als wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme. Zur Zeit arbeitet er als Unternehmensberater in Frankfurt am Main.

Klappentext
Angesichts der allgegenwärtigen Bedrohung durch den internationalen Terrorismus steigt das Sicherheitsbedürfnis weltweit. Die Biometrie kann, wenn sie richtig eingesetzt wird, dazu beitragen, das Sicherheitsgefühl der Menschen zu stärken. Integriert in Ausweisdokumente kann sie es kriminellen Elementen erschweren, eine Grenze unbemerkt zu passieren, da zusätzlich zum Ausweis auch biometrische Merkmale gefälscht werden müssen. Eine biometrische Zugangskontrolle stellt eine gute und sichere Lösung dar, um Gebäude oder Teile von Gebäuden gegen unbefugtes Betreten zu sichern. Bei der breiten Verwendung von biometrischen Merkmalen wird die Frage der Langzeitstabilität aufgeworfen. Die alltägliche Polizeipraxis hat dabei gezeigt, dass die Langzeitstabilität bei gerollten Fingerabdrücken kein Problem darstellt. Zum Zeitpunkt der Entstehung der vorliegenden Arbeit ist die Frage der Langzeitstabilität flacher Fingerabdrücke noch ungeklärt. Eine Beantwortung dieser Frage ist von großer Bedeutung, nicht nur im Hinblick auf die Verwendung von Fingerabdrücken in Reisepässen, sondern auch im Hinblick auf die zunehmende Verbreitung biometrischer Zugangskontrollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639012101
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H218mm x B151mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639012101
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01210-1
    • Titel Zugangskontrolle mittels Fingerabdruck
    • Autor Paul Fruntzek
    • Untertitel Konzeptionierung und Implementierung eines Systems zur Durchführung einer Langzeitstudie
    • Gewicht 154g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.