Zuhause im eigenen Körper

CHF 34.65
Auf Lager
SKU
NE0A3G7H4UB
Stock 3 Verfügbar

Details

Den eigenen Körper kennen- und schätzen lernen - Körperwahrnehmung: wofür wir sie brauchen, und wie man sie verbessern kann - Körper und Gefühle: Anregungen für einen wertschätzenden, achtsamen Umgang mit sich selbst Ein guter Kontakt zum eigenen Körper ist grundlegend für die körperliche und psychische Gesundheit und Lebensqualität. Sabine Ecker beschreibt ressourcenorientiert und therapeutisch fundiert, wie man sich in seinem Körper wohler und »zu Hause« fühlen kann. Themen sind dabei auch chronischer Schmerz, Sexualität und Traumata, wo ein körperorientierter Zugang oft besonders hilfreich ist und neue Lösungsmöglichkeiten eröffnet. - 38 Übungen: leicht durchzuführen und im Alltag umsetzbar - Online-Material: alle Übungen zum Ausdrucken Aus dem Inhalt Körperwahrnehmung schulen • Gewahrsein im Alltag • Atmung • Wohlgefühl: Anspannung und Entspannung • Körperhaltung • Liebevolle Zuwendung zum Körper • Sexualität • Traumata

»Überhaupt ist "Zuhause im eigenen Körper" ein sehr praxisbezogenes Buch mit einem hohen praktischen Anteil und vielen, vielen Übungen zum Nachmachen und Ausprobieren.« Mathias Rudolph, zeitzuleben.de, 22.2.2016 »Sabine Ecker beschreibt ressourcenorientiert und therapeutisch fundiert, wie man sich in seinem Körper wohler und zu Hause fühlen kann. Themen sind dabei auch chronischer Schmerz, Sexualität und Traumata Bereiche, in denen ein körperorientierter Zugang oft besonders hilfreich ist und neue Lösungsmöglichkeiten eröffnet.« KONTUREN, 21.03.2024

Autorentext
Sabine Ecker, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in Umkirch (Breisgau). Ausgebildet in Verhaltenstherapie, Hypnotherapie/Klinischer Hypnose, Systemischer Paartherapie und EMDR. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Zusammenhängen zwischen psychischen und körperlichen Phänomenen.

Zusammenfassung
»Überhaupt ist "Zuhause im eigenen Körper" ein sehr praxisbezogenes Buch mit einem hohen praktischen Anteil und vielen, vielen Übungen zum Nachmachen und Ausprobieren.« Mathias Rudolph, zeitzuleben.de, 22.2.2016 »Sabine Ecker beschreibt ressourcenorientiert und therapeutisch fundiert, wie man sich in seinem Körper wohler und "zu Hause" fühlen kann. Themen sind dabei auch chronischer Schmerz, Sexualität und Traumata - Bereiche, in denen ein körperorientierter Zugang oft besonders hilfreich ist und neue Lösungsmöglichkeiten eröffnet.« KONTUREN, 21.03.2024

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sabine Ecker
    • Titel Zuhause im eigenen Körper
    • Veröffentlichung 04.07.2023
    • ISBN 978-3-621-29023-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783621290234
    • Jahr 2023
    • Größe H214mm x B141mm x T14mm
    • Untertitel Strategien für eine lebendige Körperwahrnehmung. Mit Online-Material
    • Gewicht 360g
    • Auflage 2. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 227
    • Herausgeber Psychologie Verlagsunion
    • GTIN 09783621290234

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.