ZUKUNFT DER ARBEIT UND GEWALT / STRAF- UND ARBEITSRECHT BILDEN DIE DISKRETE GRUNDLAGE EINER SCHEINBAR KARITATIV OPERIERENDEN SOZIALGESETZGEBUNG

CHF 23.20
Auf Lager
SKU
I5ABKPVFT5I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das soziale Prinzip der modernen Barbarei formuliert sich im despotischen Ausdruck des feigen sozialen Passivs.

Straf- und Arbeitsrecht bilden die diskrete Grundlage einer scheinbar karitativ operierenden Sozialgesetzgebung. Die gegenwärtig einmal wieder debattierten Sanktionen gemäß Sozialgesetzgebung sind verfassungswidrig, können jedoch nicht von einer entgegen ihrer Ideale von Vergeltung korrumpierten und an Strafe orientierten Verfassung und Verfassungsrichtern (m/w) als antikonstitutionell deklariert sein. Dieser letzten sozialen Instanz vorgeblicher Güte ist nunmehr Haushalt und damit synchron die Verfassung geschwunden. Die Sozialgesetzgebung und die ihr kontextuell wie institutionell verbundenen Einrichtungen liefert sich personell dem gesellschaftlichen Querschnitt der in konsensualer Normalität versteckten Zwangsvorstellung unverhohlener Straflust aus. Der Sozialstaat und seine per se hierin Beteiligten sind nunmehr zur Repräsentation der ohnehin subalternen Gesellschaft aus Menschlichkeiten angsterfüllter Gewalt und gewaltbereiter Angst degeneriert. Soziale Gesetzgebung und Gerichtbarkeit sind zur Bereitschaft des Eigentums am Menschen unter mildernden, semantischen Umständen verführt und leisten damit eine Fortsetzung der Methoden des Dritten Reiches und der Deutschen Demokratischen Republik in der schönen Neuen Welt der Bundesrepublik. Soziale Gesetzgeber und ihre Erfüllungsgehilfen unterstützen die Leibeigenschaft eines Jeden so auch ihrer Eigenen hinter dem Etikett der Zumutbarkeit. Das soziale Prinzip der modernen Barbarei formuliert sich im despotischen Ausdruck des feigen Passivs in sozial einparfümiertem Paragraphendeutsch, sich als vorverlegte Strafgesetzgebung zu prostituieren.

Autorentext
ZWISCHEN PRIVATLEBEN, ARBEITSLEBEN UND POLITIK BESTEHT KEIN UNTERSCHIED. DAS IST WENIGEN IM SINNE DER URSACHE UND KONSEQUENZEN KLAR. IN DIESEM SINNE WÜRDE ICH MEIN LEBEN GERNE IN FOLGENDE PARABEL FASSEN: (BERUF) HIER SCHWÄRMT SIE VON STRAFFUSIONEN, DIE IHRE STRAFMARKTMACHT VERSTÄRKEN (PRIVAT) DORT STELLT SIE FEST, DASS SIE VON EINEM TAG AUF DEN ANDEREN AN EINE ANDERE, GRÖSSERE STRAF- UND RICHTANSTALT DELEGIERT WORDEN IST, DASS SIE PLÖTZLICH IHRE OBERSTE STRAFVORGESETZTE NICHT MEHR KENNT UND DASS SIE, BIS SIE SIE KENNT, BEREITS WIEDER VON EINER GRÖSSEREN GESCHLUCKT WORDEN IST. DA WOLLTE ICH NICHT MEHR MITMACHEN.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783741872037
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H297mm x B210mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783741872037
    • Format Kartoniert
    • ISBN 978-3-7418-7203-7
    • Titel ZUKUNFT DER ARBEIT UND GEWALT / STRAF- UND ARBEITSRECHT BILDEN DIE DISKRETE GRUNDLAGE EINER SCHEINBAR KARITATIV OPERIERENDEN SOZIALGESETZGEBUNG
    • Autor Amy Gdala , Telea Kohl , Christine Schast , MARTINA KESSELINGNITZ
    • Untertitel DIE ANGEBLICH SO GUT FUNKTIONIERENDE DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND ÄHNELT ZUNEHMEND DEM U.S.-MODELL DEMOKRATISCHER MISSSTANDSVERWAHRUNG
    • Gewicht 294g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470