Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zukunft der Beratung
Details
Erziehungsberatung: fachliche, konzeptionelle und politische Verortungen
Potenziale der Entwicklung in der Postmoderne Aktuelle Beiträge zu sozialpolitischen Herausforderungen und professioneller Praxis
Autorentext
Dr. Stephan Rietmann leitet die Psychologische Beratungsstelle des Caritasverbandes Borken.Maik Sawatzki, M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Berater in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Ahlen.
Inhalt
Erziehungsberatung in der Postmoderne: Von der Verhaltens- zur Verhältnisprävention?- Erziehungsberatung und Gesellschaft: Beschleunigung und Überfluss.- Herausforderungen für Beratungsangebote.- Entwicklungskompetenz und Spannungsfelder: Bedeutung, Perspektiven und Trends der Erziehungsberatung.- Erziehungsberatung im Angebotsprofil.- Innovative Entwicklungen der Erziehungsberatung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658180089
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Editor Stephan Rietmann, Maik Sawatzki
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658180089
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18008-9
- Veröffentlichung 24.10.2017
- Titel Zukunft der Beratung
- Untertitel Von der Verhaltens- zur Verhältnisorientierung?
- Gewicht 436g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 324