Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zukunft der Datenwissenschaft: Eine visionäre Perspektive
Details
Wenn wir in die Zukunft blicken, hat die Datenwissenschaft das Potenzial, einige der dringendsten Herausforderungen der Welt anzugehen, vom Klimawandel bis hin zu Ungleichheiten im Gesundheitswesen. Indem wir die Macht der Daten nutzen, können wir eine nachhaltigere, gerechtere und wohlhabendere Zukunft aufbauen. Dieses Kapitel stellt sich eine Welt vor, in der die Datenwissenschaft dazu genutzt wird, die Lebensqualität für alle zu verbessern und Innovation, Wirtschaftswachstum und sozialen Fortschritt zu fördern.Dieses Buch dient als Kompass, der den Leser durch die komplexe und sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Datenwissenschaft führt. Indem es die neuesten Trends, Herausforderungen und Möglichkeiten erkundet, befähigt es Einzelpersonen und Organisationen, das volle Potenzial von Daten zu nutzen und die Zukunft unserer Welt zu gestalten.
Autorentext
V.Raghuraman travaille comme professeur adjoint dans le département IT à Agni College of technology.Nisha Soms est professeur associé dans le département CSE du KPR Institute of Engineering and Technology.Dr T. M.Nithya travaille comme professeur associé dans le département CSE au K.Ramakrishnan College of Engineering.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208395513
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208395513
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-39551-3
- Veröffentlichung 18.12.2024
- Titel Zukunft der Datenwissenschaft: Eine visionäre Perspektive
- Autor Raghuraman V. , Nisha Soms , Nithya T. M.
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen