Zukunft der erneuerbaren Energien und Speichertechniken
Details
Die Studie Future of energy storage untersuchte die Rolle, die die Energiespeicherung bei der Bekämpfung des Klimawandels und bei der weltweiten Einführung sauberer Energienetze spielen kann. Die Ersetzung der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen durch Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenenergie ist eine Schlüsselstrategie zur Dekarbonisierung der Elektrizität. Die Speicherung ermöglicht es, dass Stromsysteme trotz Schwankungen in der Verfügbarkeit von Wind- und Sonnenenergie im Gleichgewicht bleiben, was eine kosteneffiziente, tiefgreifende Dekarbonisierung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit ermöglicht. In diesem Zusammenhang ist die Zukunft der Energiespeichertechnologie eine wesentliche Analyse dieser Schlüsselkomponente bei der Dekarbonisierung unserer Energieinfrastruktur und der Bekämpfung des Klimawandels. Die Technik umfasst sechs wichtige Schlussfolgerungen: Die Energiespeicherung durchläuft einen raschen Wandel, wobei die Forschung auf die Entwicklung effizienter, langlebiger Lösungen ausgerichtet ist. Grüner Wasserstoff (GH2 oder GH2) ist Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien oder aus kohlenstoffarmer Energie erzeugt wird. Er hat deutlich geringere Kohlenstoffemissionen als grauer Wasserstoff, der aus fossilen Brennstoffen ohne Kohlenstoffabscheidung gewonnen wird.
Autorentext
Dr. Fouad A. S. Soliman, professeur d'électronique et d'informatique,Nuclear Materials Authority, Le Caire, Égypte.Karima A. Mahmoud, chercheur en physique.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206650294
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206650294
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-65029-4
- Veröffentlichung 08.11.2023
- Titel Zukunft der erneuerbaren Energien und Speichertechniken
- Autor Fouad Soliman , Karima Mahmoud
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen