Zukunft im demokratischen Sozialismus
Details
Die Spannungen zwischen Ost und West nehmen kein Ende, in Europa tobt ein Krieg. Zieht die Menschheit keine Lehren aus der Vergangenheit? Der Autor blickt zurück auf den Verlauf der Geschichte und stellt die Ideologien von Kapitalismus und Sozialismus gegenüber. Bei seiner Betrachtung geht er mit dem Credo der Einen Welt über Europa hinaus und stellt dabei die Bedürfnisse des Menschen und der Natur in den Vordergrund. Im Fokus der Diskussion steht ein Vergleich der Werte beider Systeme, in dem vor allem wirtschaftliche und gesellschaftliche Faktoren eine Rolle spielen. Dabei werden auch hochaktuelle Themen wie die Wahlen in Deutschland im Jahr 2024/2025, der Klimawandel und die Auswirkungen demokratischen Handelns auf den Frieden und unsere Lebensumstände in den Blick genommen.
Autorentext
Günter Buhlke, geboren 1934 in Berlin, blickt nach 75 Jahren im Arbeitsleben auf eine Vielzahl an Erfahrungen zurück: Nach seinem Studium der Volkswirtschaft mit der Spezialisierung Außenwirtschaft hat er unter anderem als Handelsrat in Mexiko und Venezuela und als Direktor der Staatlichen Plankommission der DDR gearbeitet. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Haushaltsausschuss hat er wertvolle Einblicke in das Parlamentswesen gewonnen, bevor er Direktor des Schweizer Kaufmannsverbands und Vorstand einer Wohngenossenschaft wurde. Der Blickwinkel, den er in seinen Werken vermittelt, ist stets aus einer wirtschaftlichen Perspektive geprägt, befasst sich aber ebenso mit sozialen Aspekten. Die Zeit nach dem aktiven Berufsleben nutzt Buhlke für ehrenamtliche Tätigkeiten bei verschiedenen Institutionen. Das vorliegende Buch ist eines von mehreren Sachbüchern, die er zu seinem favorisierten Thema bereits verfasst hat.
Klappentext
Ein Blick auf die Geschichte von Kapitalismus und Sozialismus im Wandel der Zeit - kritische Gedanken und eine Gegenüberstellung mit dem Fokus auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Wie können wir unseren Wohlstand sozial- und klimaverträglich sichern?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783711602237
- Genre Sonstige spirituelle Ratgeber
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 100
- Größe H215mm x B135mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9783711602237
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7116-0223-7
- Veröffentlichung 09.04.2025
- Titel Zukunft im demokratischen Sozialismus
- Autor Günter Buhlke
- Untertitel (Sein oder nicht Sein, das ist die Frage W. Shakespeare)
- Gewicht 147g
- Herausgeber novum pro
 
 
    
