Zukunft Pflegesachverständige
Details
Dieses Buch bietet nicht nur Pflegekräften einen praxisnahen Einstieg in den Beruf des Sachverständigen, sondern dient auch Eltern und Kindern als verständliche Orientierungshilfe rund um das Thema Pflege und gegenseitige Unterstützung. Die Tätigkeit eines Sachverständigen stellt in vielen Fachgebieten eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe dar. Insbesondere im Bereich der Pflegebegutachtung sind fundiertes Wissen, methodische Präzision und ein tiefes Verständnis sowohl für rechtliche Rahmenbedingungen als auch für die individuelle Situation der zu begutachtenden Person unerlässlich. Hier setzt genau das Buch an. Es bietet eine umfassende Einführung in eben jene anspruchsvolle Tätigkeit, fokussiert auf den spezifischen Kontext der Pflege. Ziel ist es, angehende und praktizierende Sachverständige in der Pflege umfassend auf ihre vielseitigen Aufgaben vorzubereiten. Dabei werden wir nicht nur die allgemeinen Anforderungen beleuchten, die für die Erstellung überzeugender Gutachten maßgeblich sind, sondern auch detailliert auf die spezifischen rechtlichen, methodischen und praktischen Aspekte eingehen, die die Begutachtung im Pflegebereich prägen. Das Buch spannt den Bogen von den grundlegenden Kriterien, die ein qualitativ hochwertiges und überzeugendes Gutachten auszeichnen, über essenzielle Aspekte der Arbeitsorganisation und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, einschließlich der Abrechnung und des Urheberrechts. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der spezifischen Praxis der Pflegebegutachtung. Wir werden die notwendigen Voraussetzungen für diese Tätigkeit erörtern, den Prozess der Gutachtenerstellung von der Vorbereitung über den Hausbesuch bis zur Dokumentation nachzeichnen, und ein grundlegendes Verständnis des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) sowie relevanter Konzepte wie Pflegeassessment vermitteln. Des Weiteren werden wir praktische Instrumente wie Pflegetagebücher behandeln, die besonderen Herausforderungen bei der Erfassung der tatsächlichen Alltagssituation, insbesondere bei kognitiven Einschränkungen, diskutieren, und auf strittige Kriterien sowie die maßgeblichen Pflegebedürftigkeits-Richtlinien (PflRi) eingehen. Indem wir sowohl die theoretischen Grundlagen guter Gutachten als auch die spezifischen Herausforderungen und Methoden der Pflegebegutachtung praxisnah vermitteln, soll dieses Kapitel eine wertvolle Orientierung und Rüstzeug für eine professionelle und überzeugende Sachverständigentätigkeit in diesem wichtigen Feld bieten.
Autorentext
Whether you are already working in a related field or are a beginner - our study materials are designed to allow you to organise your training flexibly and learn individually from home or on the go. Accompanying you on this journey and providing you with advice and support is very important to us. - Author, business and individual coach CEO of First Europe Education (FEE) LTD www.first-europe-education.com You can find detailed reading samples here: https://fe-education.eu/leseproben
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384633415
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H297mm x B210mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9783384633415
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-63341-5
- Veröffentlichung 17.06.2025
- Titel Zukunft Pflegesachverständige
- Autor Nico Michaelis
- Untertitel Weiterbildung für engagierte Pflegefachkräfte
- Gewicht 259g
- Herausgeber First Europe Education (FEE)
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Verstehen