Zukunft verantworten Teilhabe gestalten

CHF 38.00
Auf Lager
SKU
71DRN6072AR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Gustav Werner (18091887) bietet eine reichhaltige Quelle zur sozialen und wirtschaftlichen Situation im 19. Jahrhundert und darüber hinaus. Mit seinen Beiträgen zur Entwicklung einer betrieblichen Ausbildung, zur Erziehung und Bildung von Benachteiligten, zur Schaffung von Lebens- und Arbeitsgemeinschaften wie zur Gewinnung von Freiwilligen, zum Aufbau von Führungsstrukturen und zur sozialen Verantwortung des Eigentums hält sein Werk eine Fülle an Impulsen bereit, die auch heute noch diakonisches Engagement zugunsten benachteiligter oder ausgegrenzter Menschen zu inspirieren vermögen. Bezüge zu aktuellen Fragen gesellschaftlicher Teilhabe wie z.B. erfolgversprechenden Bildungskonzepten, zivilgesellschaftlichem Engagement oder diakonischer Unternehmenskultur werden im vorliegenden Band entfaltet.

Autorentext
Dr. theol. Johannes Eurich, geboren 1962, studierte Evangelische Theologie in der Schweiz und den USA. Nach fünfjährigem Pastorendienst wurde er 2000 in Praktischer Theologie promoviert und habilitierte sich in Systematischer Theologie 2007 an der Universität Heidelberg. 2007 wurde er Professor für Ethik in der Sozialen Arbeit an der EFH Bochum. Seit 2009 ist er Professor für Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft und Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg. Er ist Mitglied der Sozialkammer der EKD und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Sozialwiss. Instituts der EKD.

Klappentext

Gustav Werner (1809-1887) bietet eine reichhaltige Quelle zur sozialen und wirtschaftlichen Situation im 19. Jahrhundert und darüber hinaus. Mit seinen Beiträgen zur Entwicklung einer betrieblichen Ausbildung, zur Erziehung und Bildung von Benachteiligten, zur Schaffung von Lebens- und Arbeitsgemeinschaften wie zur Gewinnung von Freiwilligen, zum Aufbau von Führungsstrukturen und zur sozialen Verantwortung des Eigentums hält sein Werk eine Fülle an Impulsen bereit, die auch heute noch diakonisches Engagement zugunsten benachteiligter oder ausgegrenzter Menschen zu inspirieren vermögen. Bezüge zu aktuellen Fragen gesellschaftlicher Teilhabe wie z.B. erfolgversprechenden Bildungskonzepten, zivilgesellschaftlichem Engagement oder diakonischer Unternehmenskultur werden im vorliegenden Band entfaltet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Lothar Bauer, Johannes Eurich, Heinz Schmidt
    • Titel Zukunft verantworten Teilhabe gestalten
    • Veröffentlichung 31.12.2010
    • ISBN 978-3-8253-5814-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783825358143
    • Jahr 2012
    • Größe H223mm x B150mm x T18mm
    • Untertitel Zivilgesellschaftliche Impulse Gustav Werners
    • Auflage 1. A.
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 268
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter
    • Gewicht 378g
    • GTIN 09783825358143

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.