Zukunftsentwürfe des Leibes

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
3DFTIH270GN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ein wesentlicher Aspekt der Entwicklung von Psychotherapien ist die kontinuierliche Rezeption aktueller Forschungsergebnisse aus den angrenzenden Wissenschaften. Ausgehend vom Begriff des Leib-Subjekts in seinem ökologischen Kontext und Kontinuum stehen Erkenntnisse und zukunftsweisende Theoriebildungen aus den kognitiven und sozialen Neurowissenschaften zur Diskussion. Vorgestellt werden die 4E Kognitionsforschung und das Predictive Processing Modell. Eingängige wissenschaftsphilosophische Erläuterungen durchziehen die Studie und fördern ein fundiertes Verständnis der Verkörperung des Geistig-Psychischen im Bezugsrahmen der Integrativen Therapie.



Autorentext

Robert Stefan, BA MA MSc ist approbierter Psychotherapeut in freier Praxis und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Department Psychologie und Psychodynamik, Fachbereich Psychodynamik. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Leiblichkeit und Subjektivität im Spannungsfeld von phänomenologischer Philosophie und Kognitions- bzw. Neurowissenschaft (embodied, enacted, embedded, extended cognition) sowie historische und systematische Entwicklung der Integrativen Therapie, Psychoanalyse und psychodynamischen Psychotherapiewissenschaft, Bewusstseinsforschung und Wissenschaftsphilosophie.



Inhalt
Grundlinien der Integrativen Therapie.- Leib und Lebenswelt.- Geist Gehirn - Welt.- Kognitive Neurowissenschaften und die Integrative Therapie.- Implikationen für Praxis, Forschung und Lehre.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Robert Stefan
    • Titel Zukunftsentwürfe des Leibes
    • Veröffentlichung 14.03.2020
    • ISBN 978-3-658-27923-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658279233
    • Jahr 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Untertitel Integrative Psychotherapiewissenschaft und kognitive Neurowissenschaften im 21. Jahrhundert
    • Gewicht 266g
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 183
    • Herausgeber Springer Vieweg
    • GTIN 09783658279233

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470