Zukunftsfähige Perspektiven in der Landschaftsarchitektur für Gartenstädte

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
1H573UP6HMD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Bereits seit der Antike versuchen die Menschen die Vorzüge des Lebens auf dem Land mit jenem des Stadtlebens zu verbinden. Aus der Sicht der Landschaftsarchitektur diskutieren die international aufgestellten Beiträger die Entwicklung qualitätsvollen, grünen und nachhaltigen Wohnens an der Schnittstelle zwischen Stadt und Land. Es werden unterschiedliche Perspektiven gegenwärtiger Planungstheorie und -praxis präsentiert. Vor dem Hintergrund weiterer Planungsdisziplinen und Einflussfaktoren und auf der Suche nach den besten Lösungen für die Zukunft der im erweiterten Sinne verstandenen Gartenstadt fordern die Texte (in Deutsch und Englisch) zum integrativen und breit inspirierten Planen, Entwickeln, Verhandeln und Umsetzen auf.

Autorentext

Prof. Dr. Nicole Uhrig lehrt im internationalen Masterprogramm der Hochschule Anhalt im Bereich Landschaftsarchitekturtheorie und Entwurf. Sie war auch als freiberufliche Planerin in der Praxis tätig.



Inhalt
Bruno Tauts Visionen für eine sozial-ökologische Stadtentwicklung.- Gartenstädte und Lebensreform.- Ungleiche Rivalen: W. Gropius, L. Fischer.- Relevanz der Gartenstadtidee für die heutige Planungspraxis.- Informelle Siedlungen am Fluss (Code Siedlung in Yogyakarta, Indonesien).- Stadt-Land-Beziehungen in Thüringen.- Orte schaffen zum Leben und Gedeihen - die Rolle der Natur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658289409
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Editor Nicole Uhrig
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H240mm x B168mm x T19mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658289409
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28940-9
    • Veröffentlichung 29.05.2020
    • Titel Zukunftsfähige Perspektiven in der Landschaftsarchitektur für Gartenstädte
    • Untertitel City Country Life
    • Gewicht 559g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 228
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470