Zukunftsgerichtete Angebotsgestaltung im Städtetourismus

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
2F5TT4U5G2V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ausgehend von Ergebnissen der Trend- und Zukunftsforschung, die über demographische und psychographische Wandelprozesse und deren Auswirkungen auf den Tourismus Auskunft geben, wird die Frage nach einer erfolgversprechenden Angebotsgestaltung im Tourismus gestellt. Der Trend der Erlebnisorientierung rückt hierbei in den Vordergrund. Bei dem Phänomen Erlebnis handelt es sich inzwischen um ein eigenständiges wirtschaftliches Angebot, das von den Touristen explizit nachgefragt wird.Anhand einer SWOT-Analyse wird untersucht, ob dieser Trend für Hamburg als Tourismusdestination die Möglichkeit bietet, sich vorteilhaft von konkurrierenden Städtereisezielen abzuheben. Das touristische Angebotspotential der Stadt wird in Hinblick auf die Zielgruppe der Erlebnistouristen auf Stärken und Schwächen begutachtet. Außerdem werden Chancen und Risiken bewertet, die mit dem Trend der Erlebnisorientierung in Zusammenhang stehen. Beabsichtigt wird damit, Aussagen über die Erfolgsaussichten und Zukunftsfähigkeit des Städtetourismus in Hamburg zu treffen und gegebenenfalls Hinweise auf Handlungsbedarf zu geben.

Autorentext
Becker, Ramona M.A.: Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. Studiengebiete: Wirtschafts- und Sozialgeographie, Sprache und Kommunikation. Berufsorientiertes Feld: Tourismusmanagement. Nebenfach: Grundlagen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

Klappentext
Ausgehend von Ergebnissen der Trend- und Zukunftsforschung, die über demographische und psychographische Wandelprozesse und deren Auswirkungen auf den Tourismus Auskunft geben, wird die Frage nach einer erfolgversprechenden Angebotsgestaltung im Tourismus gestellt. Der Trend der Erlebnisorientierung rückt hierbei in den Vordergrund. Bei dem Phänomen Erlebnis handelt es sich inzwischen um ein eigenständiges wirtschaftliches Angebot, das von den Touristen explizit nachgefragt wird. Anhand einer SWOT-Analyse wird untersucht, ob dieser Trend für Hamburg als Tourismusdestination die Möglichkeit bietet, sich vorteilhaft von konkurrierenden Städtereisezielen abzuheben. Das touristische Angebotspotential der Stadt wird in Hinblick auf die Zielgruppe der Erlebnistouristen auf Stärken und Schwächen begutachtet. Außerdem werden Chancen und Risiken bewertet, die mit dem Trend der Erlebnisorientierung in Zusammenhang stehen. Beabsichtigt wird damit, Aussagen über die Erfolgsaussichten und Zukunftsfähigkeit des Städtetourismus in Hamburg zu treffen und gegebenenfalls Hinweise auf Handlungsbedarf zu geben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639024814
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639024814
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02481-4
    • Titel Zukunftsgerichtete Angebotsgestaltung im Städtetourismus
    • Autor Ramona Becker
    • Untertitel Erlebnisorientierung als Trend und Möglichkeit für die Positionierung der Tourismusdestination Hamburg
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470