Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zukunftsgerichtete Untersuchung des Reisevertriebs in Deutschland
Details
Die Reihe BWL-Hochschulschriften leistet Beiträge zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere zu Innovations- und Exzellenz-Ansätzen. Aus der dynamischen Entwicklung der Wirtschaft ergeben sich kontinuierlich neue Herausforderungen und Lösungsansätze für die Unternehmensführung, die sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft diskutiert werden. Das maßgebliche Ziel dieser Schriftenreihe ist eine Verknüpfung von theoretischen Konzepten mit praktischen Anwendungen. Der Fokus liegt dabei auf einem wechselseitigen Transfer von Lösungsansätzen aus Theorie und Praxis. Die Reihe erhebt den Anspruch, zu einer wichtigen Diskussions-, Impuls- und Informationsquelle für Studium, Lehre und Praxis zu werden.
Autorentext
Saskia Brückner ist derzeit als Leiterin Touristik bei einem Reiseveranstalter mit Sitz in Bietigheim-Bissingen tätig. Sie erwarb ihren Bachelor of Arts in Tourismusmanagement mit Spezialisierung Marketing (B2C/Tourismus) und Geschäftstourismus (MICE) an der Hochschule Heilbronn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746972497
- Sprache Deutsch
- Editor Prof. Dr. Ludwig Hierl, Prof. Dr. Simon Fauser, Prof. Dr. Sebastian Serfas
- Autor Simon Fauser , Saskia Brückner
- Titel Zukunftsgerichtete Untersuchung des Reisevertriebs in Deutschland
- Veröffentlichung 11.10.2018
- ISBN 978-3-7469-7249-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783746972497
- Jahr 2018
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Untertitel Eine grundlegende Analyse unter Einbezug von Kunden der rtk sowie Reiseinteressierten
- Gewicht 191g
- Auflage 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 124
- Herausgeber tredition