Zukunftshorizonte der deutschen Tageszeitung

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
SKDCG1C5TVQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Wandel sozialer, ökonomischer und technischer Rahmenbedingungen setzt Zeitungsverlage unter einenwachsenden Wettbewerbsdruck. Sie müssen auf differenzierte Nutzer- und Werbemärkte reagieren und sich angesichts des Wandels der Medienlandschaft grundsätzlich fragen, ob sie wegen fehlender Interaktivität und Schnelligkeit ihres Mediums noch zeitgemäß sind.Während einige Experten glauben, dass die Zeitung als bedeutsames Medium auch künftig einenzentralen Stellenwert behält, erwarten vor allem die Technikenthusiasten unter denMedienprognostikern eine völlig veränderte Zeitung der Zukunft, die mit der traditionellenErscheinungsform nur noch wenig gemeinsam hat.Vor diesem Hintergrund analysiert dieses Buch in einem ersten Teil die heutige Situation der Tageszeitung in Deutschland. Dabei werden vor allem der gesellschaftliche und technologische Wandel der Mediennutzung, die spezifischen ökonomischen Bedingungen der Medienproduktion und die strukturellen Bedingungen der Verlagsorganisation berücksichtigt.In einem zweiten Teil werden mögliche Zukunftsbilder der Tageszeitung beschreiben, die zeigen, welche Entwicklungenaus der jetzigen Umbruchsphase möglich sind.

Autorentext

Victoria v. Groddeck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der LMU München. Sie forscht zu Themengebieten der Organisationssoziologie, Mediensoziologie und -ökonomie und berät Unternehmen zu Aspekten der Organisationsentwicklung. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften in Witten (Deutschland) und Stellenbosch (Südafrika).


Klappentext

Der Wandel sozialer, ökonomischer und technischer Rahmenbedingungen setzt Zeitungsverlage unter einen wachsenden Wettbewerbsdruck. Sie müssen auf differenzierte Nutzer- und Werbemärkte reagieren und sich angesichts des Wandels der Medienlandschaft grundsätzlich fragen, ob sie wegen fehlender Interaktivität und Schnelligkeit ihres Mediums noch zeitgemäß sind. Während einige Experten glauben, dass die Zeitung als bedeutsames Medium auch künftig einen zentralen Stellenwert behält, erwarten vor allem die Technikenthusiasten unter den Medienprognostikern eine völlig veränderte Zeitung der Zukunft, die mit der traditionellen Erscheinungsform nur noch wenig gemeinsam hat. Vor diesem Hintergrund analysiert dieses Buch in einem ersten Teil die heutige Situation der Tageszeitung in Deutschland. Dabei werden vor allem der gesellschaftliche und technologische Wandel der Mediennutzung, die spezifischen ökonomischen Bedingungen der Medienproduktion und die strukturellen Bedingungen der Verlagsorganisation berücksichtigt. In einem zweiten Teil werden mögliche Zukunftsbilder der Tageszeitung beschreiben, die zeigen, welche Entwicklungen aus der jetzigen Umbruchsphase möglich sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836490108
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 152
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836490108
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9010-8
    • Titel Zukunftshorizonte der deutschen Tageszeitung
    • Autor Victoria von Groddeck
    • Untertitel Perspektiven für die Entwicklung von Verlagsorganisation, Produkt und Markt
    • Gewicht 243g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470