Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zukunftsorientiertes Personalmanagement in der ambulanten (Alten-)Pflege
Details
Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern in Pflegeeinrichtungen ist schon heute deutlich höher als das Angebot. Bedingt durch den demografischen Wandel gilt es als sicher, dass sich dieser Fachkräftemangel in den kommenden Jahren weiter zuspitzen wird. Somit wird eine wesentliche Herausforderung für das Personalmanagement ambulanter und (teil)stationärer Altenpflegeeinrichtungen darin bestehen, einen angemessenen Personalbestand zu rekrutieren bzw. dauerhaft im Unternehmen zu halten. Das vorliegende Buch stellt die relevanten Hintergründe, Ursachen, Entwicklungen und theoretischen Zusammenhänge dar und zeigt konkrete personalpolitische Gestaltungsinstrumente auf, die für ein mitarbeiterorientiertes und zukunftsfähiges Personalmanagement grundlegend sind. Modellprojekte, die entsprechend den jeweiligen Einsatzbereichen modifiziert werden können, ermöglichen einen direkten Transfer der gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis. Das Buch richtet sich vor allem an Pflegemanager/-innen, Einsatz- und Teamleitungen in ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie an interessierte Pflegekräfte. Mit Online-Plus-Angebot im Web.
Autorentext
Dipl.-Pflegewirtin (FH) und Psychotherapeutin Heike Ulatowski hat langjährige praktische Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege und ist in der psychosomatischen Pflege beschäftigt. Zudem ist sie freiberuflich als als Lehrbeauftragte im Fachbereich Gesundheitsmanagement an der Steinbeis Business Academy sowie als Pflegeberaterin tätig.
Inhalt
Problemstellungen und Handlungsbedarfe.- Handlungsfelder des Personalmanagements. - Projektmanagement.- Handlungsfeld 1: Kompetenz und Entwicklung.- Handlungsfeld 2: Personalgewinnung und Personalbindung.- Handlungsfeld 3: Führung und Unternehmenskultur.- Handlungsfeld 4: Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung.- Handlungsfeld 5: Gesundheitsförderung.- Zusammenfassung und Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658012755
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Größe H240mm x B168mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658012755
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-01275-5
- Veröffentlichung 11.07.2013
- Titel Zukunftsorientiertes Personalmanagement in der ambulanten (Alten-)Pflege
- Autor Heike Ulatowski
- Untertitel Projektmanagement - Retention Management - Mitarbeiterorientierung
- Gewicht 274g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 142
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Betriebswirtschaft