Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zukunftsperspektiven für die indische Lebensmittelindustrie
Details
Die Lebensmittelverarbeitungsindustrie ist weltweit eine der aufstrebenden Industrien, insbesondere in Entwicklungsländern wie Indien wird sie für die landwirtschaftlich orientierte Wirtschaft immer attraktiver. Die Industrie erweist sich als Hoffnungsschimmer für die Modernisierung des primären Sektors (Landwirtschaft und verwandte Industriezweige) in diesen Entwicklungsländern. Der Primärsektor spielt eine wichtige Rolle in der indischen Wirtschaft und gilt als das "Rückgrat" der Wirtschaft. Indien ist führend in der Produktion von Gartenbauprodukten; Indien ist der zweitgrößte Obst- und Gemüseproduzent der Welt mit einem Anteil von fast 10% an der weltweiten Obst- und Gemüseproduktion (Jahresbericht, 2006-07, MFPI). Indien produziert 82 mm Tonnen Gemüse (10,9% der weltweiten Produktion) und 47 mm Tonnen Obst (8,4% der weltweiten Produktion). Das Buch stellt die Zukunftsaussichten der indischen Lebensmittelverarbeitungsindustrie vor.
Autorentext
Mukund Kumar est chercheur en gestion et membre du corps enseignant d'un institut indien réputé. Il a publié un certain nombre d'articles de recherche nationaux et internationaux dans le domaine de la gestion et de l'économie appliquée.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203097023
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203097023
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-09702-3
- Veröffentlichung 01.03.2021
- Titel Zukunftsperspektiven für die indische Lebensmittelindustrie
- Autor Mukund Kumar
- Untertitel Strae voraus
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen