Zulässigkeit der Förderverträge der Nachwuchsleistungszentren der Fußball-Bundesligavereine nach dem Berufsbildungsgesetz

CHF 110.45
Auf Lager
SKU
2V1QAT8HOEF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Zur Förderung des Nachwuchses sind die Vereine der Fußball-Bundesliga verpflichtet, Nachwuchsleistungszentren einzurichten. Dabei werden auch Förderverträge mit den Jugendlichen abgeschlossen, die die gegenseitigen Rechte und Pflichten regeln. Die Arbeit untersucht, ob diesbezüglich ein Ausbildungsvertrag nach dem Berufsbildungsgesetz vorliegt. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Prüfung anderer Vertragsverhältnisse gemäß § 26 BBiG neue Fassung (§ 19 BBiG alte Fassung bis zum 31.03.2005), die in der Praxis bislang im Gegensatz zu Verträgen in anerkannten Ausbildungsberufen nur eine untergeordnete Rolle spielten. Weiter wird die Frage untersucht, ob ein Verbot des Abschlusses eines Fördervertrages und von Ausbildungsverträgen mit Minderjährigen in nicht anerkannten Ausbildungsberufen verfassungsgemäß ist. Ergänzt wird die Arbeit durch die Darstellung der Ergebnisse einer Umfrage bei den Bundesligavereinen und bei 310 Nachwuchsspielern.

Autorentext

Der Autor: Holger Theurich, geboren 1968 in Essen, studierte Rechtswissenschaften bis 1995 an der Universität Mainz. Nach Abschluss des Zweiten juristischen Staatsexamens 1998 in Rheinland-Pfalz war er zunächst für eine zivil- und wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei in Mainz und ist seit 2002 für eine Sozietät in Essen tätig. Das Promotionsverfahren wurde 2004 an der Universität Mainz erfolgreich abgeschlossen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Anwendbarkeit des Berufsbildungsgesetzes auf Förderverträge der Fußball-Bundesligavereine Bedeutung und Reichweite des § 26 BBiG neue Fassung (§ 19 BBiG alte Fassung bis zum 31.03.2005) Fußball als Ausbildungsberuf Konsequenzen der Anwendung des § 26 BBiG neue Fassung für die Förderverträge Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Verbotes des Abschlusses eines Ausbildungsvertrages gem. § 26 BBiG neue Fassung und eines Fördervertrages mit einem Minderjährigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631538180
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631538180
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53818-0
    • Veröffentlichung 13.07.2006
    • Titel Zulässigkeit der Förderverträge der Nachwuchsleistungszentren der Fußball-Bundesligavereine nach dem Berufsbildungsgesetz
    • Autor Holger Theurich
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 473g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 315

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470