Zulässigkeit und Grenzen der arbeitsvertraglichen Entgeltflexibilisierung

CHF 104.35
Auf Lager
SKU
8CVBOIVI7SA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der Arbeit wurden verschiedene arbeitsvertragliche Instrumente der Entgeltflexibilisierung einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Ziel der Untersuchung war es, einen Beitrag zur Systematisierung der Flexibilisierungsinstrumente zu erbringen und dadurch eine eindeutige Bestimmung der Zulässigkeitskriterien zu ermöglichen. Den Schwerpunkt der Arbeit stellt die AGB-Kontrolle der einzelnen Klauseln dar. Die Studie zeigt auf, dass die verschiedenen Instrumente zur Flexibilisierung des Entgelts nicht isoliert nebeneinander stehen, sondern in ein umfassendes, abgestuftes System eingebunden sind. Daraus ergeben sich die Zulässigkeitskriterien sowie die Anforderungen an die korrekte Formulierung der jeweiligen Klauseln.

Autorentext

Anne Kraas studierte an der Universität Münster Rechtswissenschaften. Nach Ablegung der Ersten juristischen Staatsprüfung absolvierte sie das Rechtsreferendariat am Landgericht Münster. Im Jahr 2010 wurde sie zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und ist derzeit bei einer Sozietät in Hamburg als Rechtsanwältin tätig.


Inhalt

Inhalt: Arbeitsvertragliche Instrumente der Entgeltflexibilisierung Widerrufsvorbehalt Freiwilligkeitsvorbehalt Anrechnungsvorbehalt Teilkündigungsvorbehalt Befristungsabrede AGB-Kontrolle Kumulation von Flexibilisierungsinstrumenten Systematisierung der Flexibilisierungsinstrumente.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631637753
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631637753
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63775-3
    • Veröffentlichung 14.05.2012
    • Titel Zulässigkeit und Grenzen der arbeitsvertraglichen Entgeltflexibilisierung
    • Autor Anne Kraas
    • Gewicht 445g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 254
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470