Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zulässigkeit und Grenzen von Koppelungsgeschäften zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
Details
Die Bedeutung von Koppelungsgeschäften zwischen den Betriebspartnern ist in der Praxis größer, als die Entscheidungsdichte der Gerichte zu diesem Thema vermuten lässt. Die Arbeit stellt den Meinungsstand in Rechtsprechung und Literatur dar und entwickelt anhand des Rechtsverhältnisses der Betriebspartner, der Rechtsstellung des Betriebsrats und des Systems der betrieblichen Mitbestimmung Zulässigkeitsgrenzen für Koppelungsgeschäfte zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber. Sie beleuchtet zudem die unterschiedlichen Rechtsfolgen von unzulässigen Koppelungsforderungen und Koppelungsgeschäften und schließt mit einer Untersuchung möglicher Reaktions- und Präventionsmöglichkeiten der Arbeitgeberseite sowie einem Ausblick de lege ferenda.
Autorentext
Constanze Fritz, geboren 1979, studierte von 1999 bis 2004 Rechtswissenschaften in Konstanz und Tübingen und absolvierte anschließend ihr Referendariat am Landgericht Stuttgart. Nach einer Tätigkeit als Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht in einer Wirtschaftskanzlei trat sie 2009 in den höheren Verwaltungsdienst des Landes Baden-Württemberg ein. Dort ist die Autorin derzeit im Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren tätig.
Inhalt
Inhalt: Mitbestimmung Koppelungsgeschäft Behandlung in Rechtsprechung und Literatur Betriebsverhältnis Vertrauensvolle Zusammenarbeit Aufgaben- und Wirkungskreis des Betriebsrats Zulässigkeitsgrenzen betrieblicher Vereinbarungen Rechtsfolgen von Koppelungsgeschäften Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers Präventionsmöglichkeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631613894
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631613894
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-61389-4
- Veröffentlichung 23.09.2010
- Titel Zulässigkeit und Grenzen von Koppelungsgeschäften zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
- Autor Constanze Fritz
- Gewicht 284g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 196