Zum 3-dimensionalen Vibrationstraining bei Multiple Sklerose Patienten

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
5U8LN9VBIM3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Multiple Sklerose ist eine entzündliche, demyelinisierende Erkrankung des zentralen Nervensystems. Dabei sind vor allem der Sehnerv, die Hirnrinde, der Hirnstamm und das Rückenmark betroffen. Durch die Entzündungsprozesse kommt es zunächst zur Entmarkung der Nervenfaser, woraufhin die Axone selbst zu Grunde gehen und es anschließend zu einer Vernarbung des geschädigten Gewebes kommt. Dadurch wird die Impulsübertragung innerhalb der Nervenfasern negativ beeinflusst. Mögliche Symptome der Multiplen Sklerose sind, eine gestörte Koordination des Bewegungsapparates, Schwäche der Muskulatur, Störung der kognitiven und psychischen Fähigkeiten, sowie Müdigkeit, Schmerz und Inkontinenz. Durch biomechanische Stimulation (Vibrationen) werden unwillkürliche Muskelkontraktionen durch Stellreflexe ausgelöst, wodurch die beteiligten Nervenbahnen gereizt und gezwungen werden Information weiterzuleiten. Es wurde erwartet, dass diese Stimulation helfen kann die Symptome der Multiplen Sklerose zu lindern.

Autorentext

Christoph Hilgers, geboren am 25.08.1980 in Lindau am Bodensee. 2002 Eintritt in das Studium der Sportwissenschaften an der Universität Konstanz. 2005 B.A. im Bereich der Sportphysiotherapie. 2007 M.A. im Bereich Rehabilitation und Therapie. 2011 Erlangung des akademischen Grades Dr. rer. net. zum Thema Vibrationstraining bei MS Patienten.


Klappentext

Multiple Sklerose ist eine entzündliche, demyelinisierende Erkrankung des zentralen Nervensystems. Dabei sind vor allem der Sehnerv, die Hirnrinde, der Hirnstamm und das Rückenmark betroffen. Durch die Entzündungsprozesse kommt es zunächst zur Entmarkung der Nervenfaser, woraufhin die Axone selbst zu Grunde gehen und es anschließend zu einer Vernarbung des geschädigten Gewebes kommt. Dadurch wird die Impulsübertragung innerhalb der Nervenfasern negativ beeinflusst. Mögliche Symptome der Multiplen Sklerose sind, eine gestörte Koordination des Bewegungsapparates, Schwäche der Muskulatur, Störung der kognitiven und psychischen Fähigkeiten, sowie Müdigkeit, Schmerz und Inkontinenz. Durch biomechanische Stimulation (Vibrationen) werden unwillkürliche Muskelkontraktionen durch Stellreflexe ausgelöst, wodurch die beteiligten Nervenbahnen gereizt und gezwungen werden Information weiterzuleiten. Es wurde erwartet, dass diese Stimulation helfen kann die Symptome der Multiplen Sklerose zu lindern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838130699
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783838130699
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3069-9
    • Veröffentlichung 05.03.2012
    • Titel Zum 3-dimensionalen Vibrationstraining bei Multiple Sklerose Patienten
    • Autor Christoph Hilgers
    • Untertitel Studie zur Ausdauerfhigkeit von Multiple Sklerose Patienten
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 204

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.