Zum Aphorismus der Wiener Moderne. Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Karl Kraus

CHF 48.65
Auf Lager
SKU
8UU8OAMMGKT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Aphorismus ist eine Prosa-Kurzform, bei der nicht nur geistreiche Gedanken stringent und originell ausgedrückt werden, sondern dieses Genre verknüpft auch zeitbezogene Kritik mit überzeitlichem Philosophieren. In dieser Weise durchleuchten die Aphorismen der prominentesten Repräsentanten der Wiener Moderne (Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Karl Kraus) die vielschichtigen geistigen Strömungen sowie ästhetischen Anschauungen des europäischen Fin de Siècle Impressionismus, Symbolismus, Subjektivität, Dekadenz, Kunst-zentriertheit, Sprachkritik bis hin zur Frauenproblematik und fassen gleichzeitig Gedanken universellen Charakters in Worte. In ihren aphoristischen Werken stellen die erwähnten Autoren Überlegungen von hoher künstlerischer Qualität an, die sowohl das facettenreiche kulturelle, gesellschaftliche und politische Erscheinungsbild ihrer Epoche widerspiegeln als auch den heutigen Leser zu konzentiertem Mit- und Weiterdenken anregen.

Autorentext

Dorota Szcz niak studierte Germanistik an der Jagiellonen-Universität in Krakow/Krakau und zwischenzeitlich als DAAD-Stipendiatin an der Ruhr-Universität in Bochum. Seit 2002 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Akademie in Krakau. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der literarischen Kurzformen sowie der deutsch-polnischen Beziehungen im Spiegel der Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898217323
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783898217323
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-732-3
    • Titel Zum Aphorismus der Wiener Moderne. Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Karl Kraus
    • Autor Dorota Szczesniak
    • Untertitel Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Karl Kraus
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 240
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470