Zum Freiheitsverständnis des Kantischen und Nachkantischen Idealismus

CHF 9.40
Auf Lager
SKU
9NRMV8LL3BS
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Die in diesem Band enthaltenen Arbeiten russischer Autoren gehen alle der Frage nach, was Kant und/oder Hegel zu einem Freiheitsverständnis beitragen können, das es in Rußland nach dem Zusammenbruch des sowjetischen Gesellschaftssystems zu entwickeln gilt. In der Varietät ihrer Sichtweisen manifestieren sie, daß diese Frage nicht nur viele Facetten hat und je nach Präferenzen des einen oder anderen Autors mit verschiedenen Kontexten westeuropäischer Philosophie verbunden werden kann, sondern auch je nach Einstellung zur Geschichte Rußlands auf ganz unterschiedliche, ja entgegengesetzte Weise beantwortet sein will.


Inhalt
Motrosilova, Nelli: Einleitung. Solovev, Erich: Freiheit und Eigentum in der Kantischen Rechtsphilosophie. Lazarev, Valentin: Hegel und die Idee der Sittlichkeit. Motrosilova, Nelli: Zur Problematik der Freiheit, der Sittlichkeit und der bürgerlichen Gesellschaft (civil society) bei Hegel. Dlugac, Tamara: Kant über den Grund der Freiheit in der Kritik der Urteilskraft. Oizerman, Teodor: Freiheit als Grundbegriff der Philosophie Hegels. Bykova, Marina: Hegels Konzeption der Bildung: Die Realität ihres Inhaltes. Kricevskij, Andrej: Der metaphysische Sinn des Freiheitsbegriffs in Hegels Lehre vom absoluten Geist. Nurzanov, Beket: Die Dialektik der Freiheit. Casus Genitivus der Freiheit. Sudakov, Andrej: Abstrakte und konkrete Freiheit. Ethische und metaphysische Überlegungen mit Bezug auf Kant und Hegel.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518288573
    • Editor Nelli Vasilevna Motroilova
    • Schöpfer Nelli V. Motrosilova
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Christel Fricke
    • Auflage 1. A.
    • Größe H178mm x B108mm x T9mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783518288573
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-28857-3
    • Titel Zum Freiheitsverständnis des Kantischen und Nachkantischen Idealismus
    • Untertitel Neuere Arbeiten russischer Autoren
    • Gewicht 90g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 140
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.