Zum Gegenstand Persönlicher Konstrukte im Rahmen der Erforschung Subjektiven Wohlbefindens

CHF 109.95
Auf Lager
SKU
CIPSKGTP7Q7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Den Gegenstand der vorliegenden Arbeit stellt das Subjektive Wohlbefinden dar. Der Fokus wird dabei auf die Subjektiven Theorien der Befragten gelegt. Die gewählte Methodik eine Modifikation der Repgrid-Technik ermöglicht eine Verbindung individuumszentrierter und differentieller Ansätze mit dem Ziel der Entwicklung eines Wohlbefindensinstruments. Empirische Ergebnisse dazu werden dargestellt. Es erfolgt des weiteren eine Erörterung des Aspekts der Selbstkongruenz in Hinblick auf seine eigenständige Bedeutsamkeit für das Subjektive Wohlbefinden vor dem Hintergrund empirischer Daten.

Autorentext
Der Autor: Marco Franze wurde 1971 in Landau geboren. Er studierte Psychologie an der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau. Von 1999 bis 2002 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie des Fachbereichs Psychologie an der Universität Landau.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Modelle und Theorien zum habituellen Wohlbefinden Wohlbefindensdiagnostik I: Eine deutsche Version des Oxford Happiness Inventory (OHI) Wohlbefindensdiagnostik II (Alternativen): Kellys Konzeption der Persönlichen Konstrukte, Modifikationen der Repgrid-Technik, Empirische Ergebnisse eines zweiphasigen repgridgestützten Konstruktgenerierungsprozesses Der RG-2: Ein Wohlbefindensinstrument Selbstkongruenz bzw. Selbst-Diskrepanz in Hinblick auf das Subjektive Wohlbefinden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631395905
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Größe H211mm x B149mm x T20mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631395905
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-39590-5
    • Titel Zum Gegenstand Persönlicher Konstrukte im Rahmen der Erforschung Subjektiven Wohlbefindens
    • Autor Marco Franze
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 480g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 310

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.