Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zum neorealistischen Film in Italien: Roma città aperta und La strada
Details
Die italienische Filmproduktion wurde von dem Neorealismus sehr stark beeinflusst. Das Buch konzentriert sich auf die Fragestellung, inwieweit der Neorealismus die italienische Kinematographie beeinflusst hatte und was einen neorealistischen Film eigentlich ausmacht. Die Filmproduktionen "Roma città aperta" und "La strada" gehören zu den bedeutendsten Vertretern des italienischen Kinos der Nachkriegszeit. Anhand von diesen zwei verschiedenen Meisterwerken werden die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede, was die Darstellungsform angeht, aufgezeigt.
Autorentext
Studierte Romanistik Italienisch an der Universität Wien. Ein Jahr verbrachte sie in Rom, wo sie an der Università La Sapienza an einem Austauschprogramm teilgenommen hatte. Im Jahre 2011 absolvierte sie die Universität Wien mit dem Titel Magistra der Philosophie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Zum neorealistischen Film in Italien: Roma città aperta und La strada
- Veröffentlichung 28.02.2014
- ISBN 978-3-639-49470-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639494709
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Autor Dominique Piwonski
- Untertitel Mit Bercksichtigung des Sprachgebrauchs
- Gewicht 191g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639494709