Zum Rückgriff auf polizeirechtliche Befugnisse zur Gefahrenabwehr im Rahmen der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung

CHF 91.95
Auf Lager
SKU
SRFFANQ5BG5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Hauptziel dieser Arbeit ist die Klärung der Frage, ob die vorbeugende Verbrechensbekämpfung unter die geläufigen polizeilichen Handlungsmöglichkeiten repressives oder präventives Handeln subsumiert werden kann oder ob dieser Aufgabenbereich eine neue (dritte) polizeiliche Handlungsform darstellt. Hierbei werden insbesondere der Einsatz Verdeckter Ermittler, der Lauschangriff und die Schleierfahndung untersucht. Die Autorin geht besonders der Frage der staatlichen Tatprovokation unter Berücksichtigung des Demokratie- und Rechtsstaatsprinzips und des Grundrechts der Informationsfreiheit nach. Hierbei gelangt sie zu dem Ergebnis, dass ein faires Strafverfahren es verbietet, unverdächtige Personen zu Straftaten zu verleiten.

Autorentext

Die Autorin: Heike Notzon wurde 1974 geboren. Von 1993-1998 studierte sie Rechtswissenschaften und legte 1999 die erste juristische Staatsprüfung ab. Seit 2000 ist sie als Rechtsreferendarin tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Repressive und präventive Aufgaben der Polizei Zusammentreffen von Strafverfolgung und Gefahrenabwehr Einordnung der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung Verhältnis StA und Polizei Lauschangriff Staatliche Tatprovokation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631399194
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631399194
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39919-4
    • Veröffentlichung 30.07.2002
    • Titel Zum Rückgriff auf polizeirechtliche Befugnisse zur Gefahrenabwehr im Rahmen der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung
    • Autor Heike Notzon
    • Untertitel Gefahren für die Geltung der StPO und die Verfahrensherrschaft der StA bei der Strafverfolgung?
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 226

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470