Zum Verhältnis von Tat- und Täterbegriff im Strafrecht

CHF 78.15
Auf Lager
SKU
LJUQVBAK18A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Der Autor prüft die strafrechtlichen Täterkonzepte auf ihr zugrunde gelegtes Tatbestandsverständnis. Aus der Erkenntnis, dass es diesen an hinreichender Tatbestandsbezogenheit fehlt, folgt die Forderung nach einem streng tatbestandsbezogenen Täterkonzept. Ein solches wird unter Betrachtung der dogmatischen Folgen des Postulats entwickelt.


Den Diskurs über die Frage des «richtigen» Tatbegriffs wie auch denjenigen über die Frage des «richtigen» Täterbegriffs wird man als «Dauerbrenner» der deutschen Strafrechtswissenschaft bezeichnen können. Der Autor beleuchtet die Wechselbezüglichkeit dieser beiden Themenkreise und analysiert, welches Tatbestandsverständnis den gängigen Tätertheorien zugrunde liegt. Aus der Erkenntnis, dass es den gängigen Täterkonzepten an hinreichender Tatbestandsbezogenheit fehlt, folgt die Forderung nach einem streng tatbestandsbezogenen Täterkonzept. Die Grundzüge eines solchen entwickelt der Autor sodann unter Betrachtung der dogmatischen Folgen des Postulats.


Autorentext

Tillmann Böß studierte Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität Heidelberg beschäftigt. Nach dem Rechtsreferendariat in Berlin trat er in die Justiz des Landes Hessen ein, wo er heute als Richter tätig ist.


Inhalt

Zur Differenzierung von Tat- und Täterbegriff Zur Unmittelbaren Bindung des Täterbegriffs an den Tatbegriff Folgen eines konsequent tatbestandsbezogenen Täterbegriffs Zum Tatbegriff Zur Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme Praktische Konsequenzen des erarbeiteten Konzeptes

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631794623
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631794623
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-79462-3
    • Veröffentlichung 18.07.2019
    • Titel Zum Verhältnis von Tat- und Täterbegriff im Strafrecht
    • Autor Tillmann Böß
    • Untertitel Europäische Hochschulschriften Recht 6095
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 164
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470