Zum vollen Leben erwachen
Details
Die Gedichte des Kuoan Shiyuan zu der berühmten Zen-Geschichte Der Ochs und sein Hirte und die Tuschebilder, in denen sich Tensh Shbun mit den Ochsengedichten auseinandersetzt, gehören seit Jahrhunderten zu den grundlegenden Darstellungen des Zen-Weges. Shbuns beeindruckender Bildzyklus begleitet und veranschaulicht Shiyuans Gedichte, die Johannes Soth behutsam neu verfasst hat. Die Bilder und Gedichte werden den Meditierenden in neuen Auslegungen und durch Meditationsanleitungen in ihrer Tiefe praktisch erfahrbar gemacht.
Autorentext
Johannes Soth war viele Jahre Religions- und Kunstlehrer in einem Gymnasium am Niederrhein. Er absolvierte eine Zen-Ausbildung bei Prof. Michael von Brück und leitet seitdem Zen-Seminare und -kurse. Außerdem hat er das Schulfach Körperorientierte Entspannungs- und Konzentrations-Schulung (K.E.K.S) gegründet. Seit 2016 ist er Mitglied der Meister-Eckhart-Gesellschaft. Er ist Autor mehrerer Veröffentlichungen zum Thema Zen und Meister Eckhart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783843614511
- Schöpfer Michael Brück
- Vorwort von Michael Brück
- Genre Östliche Philosophie
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H190mm x B160mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783843614511
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8436-1451-1
- Veröffentlichung 04.03.2024
- Titel Zum vollen Leben erwachen
- Autor Johannes Soth
- Untertitel Meditieren mit der Zen-Geschichte "Der Ochs und sein Hirte". Mit einer Einführung von Michael von Brück
- Gewicht 264g
- Herausgeber Patmos-Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Sprache Deutsch