Zum Wert des Sports

CHF 86.30
Auf Lager
SKU
AOLM4SVGTIV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die ökonomische Bedeutung des Sports für Deutschland ist substanziell. Die heterogenen Ausprägungen des Sports, bspw. das aktive Sporttreiben, der in Verbänden und Vereinen organisierte Sport und der Spitzensport weisen eine Vielzahl an positiven tangiblen und intangiblen Effekten auf, die volkswirtschaftlich bedeutsam sind. Auf Basis von Primär- und Sekundärdaten sowie einer umfassenden Literaturrecherche analysieren die Autoren erstmals alle stakeholderrelevanten Bereiche des Sportsektors auf ihre ökonomische Bedeutung hin. Es wird gezeigt, dass Sport nicht als bloßer Kostenfaktor oder Leistungsempfänger zu betrachten ist, sondern als ein Investitionsgut, welches wertvolle wirtschaftliche, steuerliche und soziale Renditen produzieren kann.

Autorentext

Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement an der Deutschen Sporthochschule Köln. Dr. Pamela Wicker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln und Associate Professor (Adjunct) bei der Griffith University in Australien. Johannes Orlowski ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln.


Inhalt
Tangible und intangible Effekte des Sports.- Ökonomische Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit.- Sportkonsum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658066895
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658066895
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06689-5
    • Veröffentlichung 19.09.2014
    • Titel Zum Wert des Sports
    • Autor Christoph Breuer , Pamela Wicker , Johannes Orlowski
    • Untertitel Eine ökonomische Betrachtung
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 214
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470