Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zündung
Details
This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more here.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- I. Zündung und Verbrennungsmotor -- 1. Geschichtliches -- 2. Zündzeitpunkt -- 3. Zündleistung -- II. Theorie der Zündung -- 1. Erzeugung der Hochspannung -- 2. Erzeugung des Primärstroms -- 3. Vergleich von Magnet- und Batteriezündung -- III. Wesentliche Konstruktionsteile des Zünders -- 1. Magnetischer Kreis -- 2. Isolierung -- 3. Unterbrecher und Kondensator -- IV. Verschiedene Zünderbauarten -- 1. Magnetzünder -- 2. Batteriezünder -- 3. Kombinierte Maschinen -- V. Einbau, Störungen und Hilfseinrichtungen des Zünders -- 1. Einbau -- 2. Störungen -- 3. Hilfseinrichtungen der Zünder -- VI. Zündkerzen -- 1. Beanspruchung und Arbeitsbedingungen der Zündkerze -- 2. Konstruktionsteile -- 3. Einbau und Wartung -- Namen- und Sachverzeichnis -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110982558
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., völlig neubearb. Aufl. Reprint 2020
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H236mm x B160mm x T22mm
- Jahr 1935
- EAN 9783110982558
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-098255-8
- Veröffentlichung 01.04.1935
- Titel Zündung
- Autor Friedrich Trautmann
- Gewicht 610g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 295
- Lesemotiv Verstehen