Zur Aktualität von Howard S. Becker

CHF 51.65
Auf Lager
SKU
BP9JJ3JRFSH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Howard S. Becker ist einer der vielseitigsten Soziologen der Gegenwart. In mehrfacher Hinsicht gilt er als Klassiker: Als Teil der sogenannten Second Chicago School, Weiterentwickler des Symbolischen Interaktionismus, prominenter Vertreter der Devianz- bzw. Kriminalsoziologie und Kunstsoziologie und als Verfechter qualitativer Forschungsmethoden. Die Einführung stellt seine Arbeiten vor und zeigt die Bedeutung von Howard S. Becker für die Kultur- und Sozialwissenschaften der Gegenwart auf.


... Das Wiener Team entfaltet seine Stimmen zur Soziologie der Musik oft mit dem Begriff der Mediamorphose ... Es ist eine reiche Erfahrung, dies zu erleben und für einen Moment Teil einer vitalen Kultur zwischen den Disziplinen zu werden. Dagmar Danko hat durch ihr aktuelles Buch ... viel dazu beigetragen. Hier wird der KünstlerForscher im deutschsprachigen Raum bis in Details seiner Ideen und auch als Spiegel der Chicagoer Soziologie verständlich ... (in: MusikTexte, Heft 148, Februar 2016)

Danko's introduction is an instructive and enjoyable read for students and experienced sociologists alike, for theorists and empirical researchers, as well as for historians of the social sciences. It provides a comprehensive overview of Becker's thinking, opens up historical, biographical, and theoretical contexts, and lives up to its protagonist's claim for sharp and clear prose. This book introduces us to all of them and helps us in unlocking the underlying logic of his thought.(Andrea Ploder, Symbolic Interaction, October, 2016)


Vorwort
Das Einführungsbuch zu Howard S. Becker

Autorentext
Dr. Dagmar Danko lebt und arbeitet als Soziologin in Freiburg und Berlin.

Inhalt

Einleitung: Doing Things Together. Background: Die Chicago School, der Symbolische Interaktionismus und Jazz.- Repertoire I: Bildungs-, Berufs- und Arbeitssoziologie.- Repertoire II: Devianzsoziologie.- Repertoire III: Kunstsoziologie.- Repertoire IV: Methoden.- Repertoire V: Wissensschaftssoziologie und Wissenschaftsverständnis.- Schluss: Gesellschaft als kollektives Handeln.- I try to be civil about theory'. Interview mit Howard S. Becker.- Literaturverzeichnis.- Zeittafel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531174204
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783531174204
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17420-4
    • Veröffentlichung 08.05.2015
    • Titel Zur Aktualität von Howard S. Becker
    • Autor Dagmar Danko
    • Untertitel Einleitung in sein Werk
    • Gewicht 263g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 191
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470