Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Aktualität von Judith Butler
Details
Judith Butler hat die feministische Theorie revolutioniert und entscheidende Beiträge zur Philosophie des Subjekts geleistet. In ihren jüngsten Schriften, die sich gegen Krieg und staatliche Gewalt wenden, überführt sie ihre Subjekttheorie schließlich in eine Ethik der Gewaltlosigkeit.
Die vorliegende Einleitung macht verständlich, mit welchen Anliegen und welchen theoretischen Mitteln Butler Gewalt vor der Gewalt auf diversen Gebieten kritisiert. Ihre zentralen Begriffe wie Performativität, Melancholie und Verletzlichkeit werden jeweils in Bezug auf ihre Konzeptionen von Geschlecht, Subjekt und Widerstand hin erklärt und ermöglichen einen versierten Überblick über und Einstieg in das Werk der vielleicht provozierendsten und faszinierendsten Denkerin der Gegenwart.
Autorentext
Eva von Redecker, Humboldt-Universität zu Berlin
Zusammenfassung
"Eine kluge und zugängliche Einführung, die sowohl eingefleischten Fans wie auch Neulingen die Butler-Lektüre erleichtern wird." L-MAG - Das Magazin für Lesben, Mai/Juni 2012
"Das Buch ist keine Zusammenfassung von Judith Butlers Philosophie, keine Einführung in die Queer Theory und keine chronologische Abhandlung über ihr Leben und Wirken. Es ist auch nicht "nur" eine Einleitung in Judith Butlers Philosophie und damit jenen empfohlen, die sich noch nicht mit ihr auseinandergesetzt haben, sondern auch ein Anreiz, Judith Butler wieder zu lesen." WeiberDiwan - Die feministische Rezensionszeitschrift, Winter 2011/2012
"Eva von Redecker legt in ihrem Buch 'Zur Aktualität von Judith Butler' eine exzellente Einführung in Butlers Werk vor, der es gelingt, die komplexe und zum Teil auch schwierige Denkstruktur Butlers darzustellen." AEP Informationen - Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 3-2011
"Die Autorin [...] präsentiert eine gelungene Einführung in das bisher erschienene Gesamtwerk Butlers." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 28.07.2011
Inhalt
Gegenwartssinn und Gewaltkritik - Werdegang - Stil und Kritik - Performativität. Das Auftreten von Normen - Melancholie. Das Innenleben der Macht - Ansprechbarkeit. Das Ethische in der Enteignung - Rezeption
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531164335
- Sprache Deutsch
- Auflage 2011
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531164335
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-16433-5
- Veröffentlichung 18.05.2011
- Titel Zur Aktualität von Judith Butler
- Autor Eva von Redecker
- Untertitel Einleitung in ihr Werk
- Gewicht 247g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 162
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert