Zur Aktualität von Victor W. Turner

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
9LVSMRM084F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Ethnologe Victor W. Turner (1920-1983) gehört zu den einflussreichsten Kulturwissenschaftlern der Nachkriegszeit. Zusammen mit Clifford Geertz und Mary Douglas steht Turner für den "interpretative turn" in den Humanwissenschaften. "Bedeutung" steht über "Funktion", "Kultur" über "Gesellschaft". Maßgeblich inspiriert von seiner Feldforschung bei den Ndembu in Afrika richtet sich sein Blick auf Wandelprozesse, auf Konflikte und krisenhafte Brüche. Turners Symbol- und Ritualuntersuchungen ebenso wie die analytischen Konzepte "soziales Drama", "Liminalität", "communitas" werden u.a. in Literaturwissenschaft, Semiotik, Geschichtswissenschaft, Theaterwissenschaft, Theologie, Religionswissenschaft und Soziologie diskutiert. Victor Turners Originalität ist nicht ohne den Dialog mit seiner Frau Edith denkbar, und unstrittig ist beiden die überragende Bedeutung von Religion für Individuum und Kultur. Ihr lebenslanges Bemühen galt und gilt dem Projekt einer humanistischen Ethnologie.

Vorwort
Das Einführungsbuch zu Victor W. Turner

Autorentext
Peter J. Bräunlein ist Ethnologe und Religionswissenschaftler und forscht derzeit an der Universität Göttingen.


Inhalt
Von den Ndembu zum Broadway: Eine biographische Skizze - Struktur, Funktion, Konflikt: Turner und die Manchester Schule - Afrikanische Lehrjahre: Das "soziale Drama" der Ndembu - In betwixt and between: "Liminalität" und "communitas" - Counter Culture und Kalter Krieg: Die 1960er Jahre als Umbruchszeit - Ritual als Offenbarung: Victor Turner als katholischer Mystiker - Edith und Victor Turner auf Pilgerfahrt - Vergleichende Symbologie und prozessuale Ritualanalyse - Vom Ritual zum Theater - und zurück - Körper, Geist und Kultur: neurobiologische Verheißungen - Von Schamanen und Geistern: Edith Turner's "anthropology of experience" - Kritik und Anregungen - Zeittafel

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531169071
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531169071
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-16907-1
    • Veröffentlichung 29.02.2012
    • Titel Zur Aktualität von Victor W. Turner
    • Autor Peter J. Bräunlein
    • Untertitel Einleitung in sein Werk
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
    • Anzahl Seiten 187
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470