Zur Anwendbarkeit des § 156 BGB sowie zur Inhaltskontrolle bei Privaten Online-Auktionen
Details
Am 07.11.2001 hat der BGH über Abschluss und Wirksamkeit des Kaufvertrages bei der Internet-Versteigerung entschieden. Diese Thematik ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung und wirft zentrale methodische Fragen auf: Im Unterschied zu § 156 BGB sehen die AGB der Auktionshäuser einen bindenden Antrag des Anbieters bereits in der Freischaltung der Angebotsseite. Insofern stellt sich nicht nur das Problem der Bindung der Teilnehmer an die AGB des Auktionshauses, sondern vor allem die Frage der Zulässigkeit einer solchen Modifikation von § 156 BGB. Die Arbeit analysiert das Urteil und untersucht die dogmatischen Grundlagen für einen Vertragsschluss zwischen den Teilnehmern, deren Verhältnis zu den AGB, die Frage der Inhaltskontrolle sowie die Problematik von Aufklärungspflichten.
Autorentext
Die Autorin: Kathrin Heitbaum, geboren 1975 in Bonn, studierte von 1996 bis 2000 Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg und Köln. Nach Abschluss der ersten juristischen Staatsprüfung im September 2000 erfolgte die Promotion in den Jahren 2001 und 2002. Während dieser Zeit arbeitete sie in einer Sozietät in Köln, die sich schwerpunktmäßig mit IT und Multimedia-Recht befasst. Seit Februar 2002 absolviert sie den juristischen Vorbereitungsdienst in Köln.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsnatur der Versteigerung und typologische Einordnung der Vertragsbeziehungen Die Vertragsschlusskonstruktion in den AGB der Auktionshäuser Anwendbarkeit des § 156 BGB auf die Online-Versteigerung Verbraucherschutz gemäß §§ 312b bis 312d BGB Rechtliche Relevanz der AGB für den Vertragsschluss zwischen den Teilnehmern Auslegungslösung des BGH Bedürfnis einer Inhaltskontrolle im Teilnehmerverhältnis Einbeziehungslösung Inhaltskontrolle gemäß § 242 BGB Pflichtenstellung des Internet-Versteigerers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631508923
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631508923
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50892-3
- Veröffentlichung 07.03.2003
- Titel Zur Anwendbarkeit des § 156 BGB sowie zur Inhaltskontrolle bei Privaten Online-Auktionen
- Autor Kathrin Heitbaum
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 416g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 297