Zur Architektur des Wohnens

CHF 79.35
Auf Lager
SKU
56A0P1LTOVM
Stock 86 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

«Ich liebe Architektur, weil sie alt ist.» Die unverändert inspirierenden Betrachtungen zum Wohnungsbau des niederländischen Architekten und Lehrers Joost Meuwissen


Der niederländische Architekt Joost Meuwissen hielt im Studienjahr 1992/93 an der damaligen Technischen Universität Karlsruhe eine Vorlesungsreihe, die in die Geschichte eingegangen ist. Darin versuchte er, «die Typologie des Wohnens von ihrer klassifizierenden Einschränkung zugunsten einer Analyse der Architektur, die aus bestimmten Ideen des Wohnens in unterschiedlichen Umgebungen und mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen entsteht, zu befreien». Sein Verständnis des Wohnens als Laboratorium für Architektur, das neue Formen, Stile oder gar Paradigmen hervorbringen kann, kommt darin zum Ausdruck.

Das auf dieser Vorlesungsreihe basierende, 1995 erstmals erschienene und 2016 von Meuwissen selbst noch überarbeitete Buch kondensiert sein Verständnis in einer Tour d'Horizon durch die Architekturgeschichte von der Antike bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert. Die Lektüre verdeutlicht, dass seine Sichtweise nichts von ihrer Aktualität eingebüsst hat, sondern im Gegenteil das Verständnis von Architektur um inspirierende und fallweise auch provokante Blickwinkel bereichert.


« ein Lesebuch, dessen Inhalte an Aktualität nichts eingebüßt haben und das uns als praktizierende und lehrende Architekten und Stadtplaner, aber auch als wissensdurstige Studenten anspornt, nach den Inhalten von Architektur zu forschen und der Frage nachzugehen, wie Inhalte in der Architektur überhaupt zustande kommen.» Michael Koller, Architektur & Bauforum


Autorentext
Joost Meuwissen (19502016) studierte an den Technischen Universitäten Delft und Eindhoven. 19952000 führte er das Büro One Architecture zusammen mit Matthijs Bouw, ab 2001 sein eigenes Studio Joost Meuwissen Architects, beide in Amsterdam. Seine Lehrtätigkeit umfasste Professuren an der Technischen Universität Karlsruhe (19921995), am Berlage Institut in Amsterdam (1994), an der Akademie der bildenden Künste Wien (20022007) sowie an der Technischen Universität Graz (19972002 und 20072016).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783038600954
    • Editor Fakultät für Architektur
    • Schöpfer Eva Guttmann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H230mm x B210mm x T22mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783038600954
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03860-095-4
    • Veröffentlichung 27.03.2018
    • Titel Zur Architektur des Wohnens
    • Autor Joost Meuwissen
    • Gewicht 794g
    • Herausgeber Park Books
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470