Zur Bedeutung didaktischer Artefakte im Rechtschreibunterricht

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
V3EP54A8J6B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Didaktische Artefakte wie Schulbücher, Lernspiele und Tafelbilder sind wichtige Mitspieler im grundschulischen Rechtschreibunterricht. Die vorliegende Studie von Romina Schmidt untersucht mit Strategien der Grounded-Theory-Methodologie, wie diese am alltäglichen Rechtschreibunterricht beteiligt sind und welcher Rechtschreibunterricht aus ihrer Beteiligung hervorgeht. Das Ergebnis der Untersuchungen sind Bausteine einer empirischen Theorie, die Gebrauchssituationen als zweistimmiges Zeigen beschreibbar machen. Die Analyse verweist u.a. darauf, dass der derzeitige Materialgebrauch bestehende Ungleichheitsordnungen im Rechtschreibunterricht stabilisiert.

Autorentext

Dr. Romina Schmidt ist als freie Autorin tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schriftsprach- und Orthographieerwerb, Sprachbetrachtung sowie Bildungsmedienforschung.


Inhalt
Was wissen wir vom Materialgebrauch im Rechtschreibunterricht?.- Praktiken des Gebrauchs didaktischer Artefakte.- Fachdidaktische Unterrichtsforschung mit der Grounded-Theory-Methodologie.- Die Analyse: zur Bedeutung didaktischer Artefakte.- Didaktische Artefakte als Motor des Rechtschreibunterrichts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658284275
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658284275
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28427-5
    • Veröffentlichung 01.11.2019
    • Titel Zur Bedeutung didaktischer Artefakte im Rechtschreibunterricht
    • Autor Romina Schmidt
    • Untertitel Eine qualitative Studie zum Gebrauch von Lehr-Lern-Materialien durch Lehrpersonen
    • Gewicht 486g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 357
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470