Zur Bedeutung von Metaphern im pädagogischen Kontext

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
41B4HLT6R7D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Buch bezieht sich auf den hypnotherapeutischen Ansatz nach Milton H. Erickson und auf seine lösungs- und ressourcenorientierte Methoden, insbesondere die Methode des Geschichtenerzählens im pädagogischen Kontext. Die Autorin zeigt wie anhand von verschiedenen hypnotherapeutischen Methoden (Geschichte, Entspannungsübung, kreatives Gestalten) den Kindern Unterstützung bei der Ich-Stärkung und Angstbewältigung angeboten und vermittelt werden kann. Durch qualitative Interviews und Beobachtung werden die individuellen Reaktionen und Erfahrungen der Kinder in Hinblick auf die angebotenen Methoden erhoben und ausgewertet.

Autorentext

Die Autorin lebt in Bruneck/Südtirol/Italien, ist verheiratet und Mutter von drei Kindern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639063400
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H218mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639063400
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06340-0
    • Titel Zur Bedeutung von Metaphern im pädagogischen Kontext
    • Autor Christine Ellemunter
    • Untertitel Der Einsatz von hynotherapeutischen Methoden zur Ich-Stärkung und Angstbewältigung im Kindergarten
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470