Zur Begründung eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags
Details
Diese Arbeit setzt sich mit den Voraussetzungen auseinander, die an den wirksamen Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags zwischen zwei Gesellschaften mbH geknüpft werden. Hierbei wird zuerst die gesetzliche Kompetenzverteilung in einer GmbH analysiert, um darzustellen, wie diese durch den Vertrag verändert wird. Im Anschluss werden Normen, die die Wirksamkeit des Vertrages regeln könnten, auf ihre Anwendbarkeit geprüft und es wird zu den Meinungen in Literatur und Rechtsprechung Stellung genommen. Die Arbeit endet mit einer Untersuchung der Auswirkungen von Wirksamkeitsmängeln auf den Vertrag und einer Schlussbetrachtung.
Autorentext
Der Autor wurde 1989 geboren und studierte Wirtschaftsrecht an der Hochschule Wismar. Im September 2013 began er das Masterstudium in Corporate and Financial Law an der University of Glasgow.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639461732
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639461732
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46173-2
- Veröffentlichung 27.02.2015
- Titel Zur Begründung eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags
- Autor Raik Maubach
- Untertitel Besonderheiten bei der Begrndung eines Beherrschungs- und Gewinnabfhrungsvertrags im GmbH-Recht
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112