Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Berücksichtigung motivationaler Faktoren im Qualitätsmanagement
Details
In der führungstheoretischen Auseinandersetzung wird der Einfluss der Mitarbeitermotivation auf den unternehmerischen Erfolg immer stärker diskutiert. Qualitätsmanagementsysteme berücksichtigen durch Konzepte wie das der Mitarbeiterorientierung punktuell motivationale Aspekte der Arbeitsplatzgestaltung im Hinblick auf Qualitätssicherung. Der Einfluss motivationaler Aspekte auf die Qualität von Weiterbildung ist im erziehungswissenschaftlichen Kontext bislang wenig untersucht worden. Ausgehend von der Analyse des im pädagogischen Feld am häufigsten implementierten Qualitätsmanagementsystems zeigt Mario Dieninghoff eine mögliche Verankerung motivationsrelevanter Dimensionen der Organisations- und Arbeitsplatzgestaltung in Qualitätsmanagementsystemen auf.
Autorentext
Mario Dieninghoff M.A. ist derzeit als Beratungsfachkraft bei der Bundesagentur für Arbeit tätig.
Inhalt
Qualitätsmanagement in der Weiterbildung.- Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung.- Motivation als Konzept des Qualitätsmanagements.- Job Diagnostics Survey (JDS).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658062897
- Sprache Deutsch
- Auflage 2014
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658062897
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-06289-7
- Veröffentlichung 02.07.2014
- Titel Zur Berücksichtigung motivationaler Faktoren im Qualitätsmanagement
- Autor Mario Dieninghoff
- Untertitel Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung
- Gewicht 197g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 129
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft