Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Besteuerungssystematik von Alterseinkünften
Details
Der Vorschlag der "Sachverständigenkommission zur Neuordnung der steuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen" soll zu einer gleichartigen Besteuerung der Altersvorsorgemöglichkeiten führen. Durch die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 06.03.2002 ist die Besteuerung der Altersvorsorge wieder in den Fokus geraten.Fraglich ist allerdings, ob die angestrebte Reform ausreicht, ein einheitliches Besteuerungssystem für Alterseinkünfte zu implementieren. Zur Einführung stellt die Autorin Bianca Abels die theoretischen Anforderungen an ein funktionerendes Steuersystem dar. Darauf aufbauend werden die geltenden, nebeneinander geltenden Systeme erläutert. Um die Ungleichbehandlungen zu illustrieren, zeigt die Autorin an Beispielen, welche finalen Steuerlasten sich aus den einzelnen Anlagemöglichkeiten ergeben. Abschließend stellt sich die Frage, ob der Vorschlag der sogenannten Rürup Kommission einen Schritt in die richtige Richtung darstellt. Das Buch richtet sich primär an Wirtschaftswissenschaftler.
Autorentext
Bianca Abels, geboren 1978. 1997-2004 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Steuerlehre, Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht. Abschluss als Diplom-Kauffrau.
Klappentext
Der Vorschlag der "Sachverständigenkommission zur Neuordnung der steuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen" soll zu einer gleichartigen Besteuerung der Altersvorsorgemöglichkeiten führen. Durch die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 06.03.2002 ist die Besteuerung der Altersvorsorge wieder in den Fokus geraten. Fraglich ist allerdings, ob die angestrebte Reform ausreicht, ein einheitliches Besteuerungssystem für Alterseinkünfte zu implementieren. Zur Einführung stellt die Autorin Bianca Abels die theoretischen Anforderungen an ein funktionerendes Steuersystem dar. Darauf aufbauend werden die geltenden, nebeneinander geltenden Systeme erläutert. Um die Ungleichbehandlungen zu illustrieren, zeigt die Autorin an Beispielen, welche finalen Steuerlasten sich aus den einzelnen Anlagemöglichkeiten ergeben. Abschließend stellt sich die Frage, ob der Vorschlag der sogenannten Rürup Kommission einen Schritt in die richtige Richtung darstellt. Das Buch richtet sich primär an Wirtschaftswissenschaftler.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836454919
- Sprache Deutsch
- Größe H218mm x B154mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836454919
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-5491-9
- Titel Zur Besteuerungssystematik von Alterseinkünften
- Autor Bianca Abels
- Untertitel Notwendigkeit von Reformen
- Gewicht 132g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 76
- Genre Betriebswirtschaft