Zur Bestimmung von Gut und Böse

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
LOQOL1931N0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Bestimmte Erscheinungen in unserer Realität verlangen nach klarer Erklärung. Es geht nicht bloß um Aggressivität und Gewalt in ihren unterschiedlichen Formen und Gestalten. Es geht besonders um die Frage, wie all das inmitten einer Kultur möglich ist, die »uns so klar und so ausdrücklich schon seit Langem die Mittel zum Leben in persönlicher und gesellschaftlicher Harmonie zur Verfügung stellt«. Die Frage nach der Bestimmung von Gut und Böse begleitet den Menschen von Anfang seines Bestehens in der Welt. Die Intensität der Beschäftigung mit dieser Frage im Mythos, in der Religion, in der Philosophie und in allen Kunstzweigen deutet auf eine Bedeutung hin, die weit über die Grenzen des ethischen Handelns hinaus führt: »Der Gesamtzusammenhang der Wirklichkeit«, in der der Mensch sein Leben führt. Es geht um zwei Arten des Verständnisses der Wirklichkeit, die sich in zwei gegensätzliche Visionen der Beziehung zwischen Mensch und Welt zum konkreten Ausdruck bringen: Eine, die den Menschen ohne Einschränkung bejaht, und eine, die sich erlaubt, den Bereich des Menschlichen einengend zu bestimmen und sich so als eine Vision des Schreckens und des Todes zu offenbaren.

Autorentext
Dr. Phil. Abraham Ehrlich hat Philosophie in Jerusalem und Köln studiert. Im Zentrum seiner bisherigen philosophischen Arbeit stand die Entwicklung eines umfassenden philosophischen Systems. Seinem Verständnis nach besteht das eigentliche Problem eines jeden einzelnen Menschen in der Klärung seiner Orientierung in der Welt; denke man nur an persönliche Identität, Glück und den Sinn des Lebens. Er ist davon überzeugt, dass der «Kompass» für diese Orientierung des Einzelnen nur in der Erkenntnis der Wirklichkeit zu finden ist, deren integraler Teil er ist. Abraham Ehrlich lebt in Berlin und ist als Gymnasiallehrer tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347499881
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 260
    • Herausgeber tredition
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783347499881
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-49988-1
    • Veröffentlichung 12.12.2021
    • Titel Zur Bestimmung von Gut und Böse
    • Autor Abraham Ehrlich
    • Untertitel Eine erkenntnistheoretische Betrachtung zum Wesen der Wirklichkeit
    • Gewicht 382g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470