Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Diagnostik exekutiver Funktionen im Grundschulalter
Details
Wie ist es um die Diagnostik exekutiver Funktionen an Grundschülern im deutschen Sprachraum bestellt? Existieren bereits ausreichende Untersuchungsverfahren oder gibt es einen Bedarf an zusätzlichen Diagnostikinstrumenten? Warum ist die Beschäftigung mit exekutiven Funktionen bei Grundschülern überhaupt von Bedeutung? Die Autorin Yvonne Hälbig gibt einen Überblick zum aktuellen Stand sowie Problemen der Diagnostik exekutiver Funktionen in dieser Altersgruppe. Darüber hinaus untersucht sie, inwiefern sich das Zoo-Spiel - ein Verfahren zur Erfassung von Planungsfähigkeit - auch für die Diagnostik exekutiver Funktionen eignet. 74 Kinder ohne sowie 14 Kinder mit Hirnfunktionsstörungen bearbeiteten das Zoo-Spiel, den Modified Card Sorting Test sowie Aufgaben zur Untersuchung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Intelligenz. Insgesamt ergeben sich deutliche Anhaltspunkte für eine Erfassung unterschiedlicher exekutiver Funktionen durch das Zoo-Spiel und den Modified Card Sorting Test. Das Buch richtet sich an Psychologen und Mediziner, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Autorentext
Nach dem Studium der BWL und mehrjähriger Tätigkeit als Personalreferentin studierte Yvonne Hälbig von 2002-2008 Psychologie mit Interessenschwerpunkt klinischer Neuropsychologie an der Universität Heidelberg. Nähere Informationen zur Person unter: www.xing.com/profile/Yvonne_Haelbig
Klappentext
Wie ist es um die Diagnostik exekutiver Funktionen an Grundschülern im deutschen Sprachraum bestellt? Existieren bereits ausreichende Untersuchungsverfahren oder gibt es einen Bedarf an zusätzlichen Diagnostikinstrumenten? Warum ist die Beschäftigung mit exekutiven Funktionen bei Grundschülern überhaupt von Bedeutung? Die Autorin Yvonne Hälbig gibt einen Überblick zum aktuellen Stand sowie Problemen der Diagnostik exekutiver Funktionen in dieser Altersgruppe. Darüber hinaus untersucht sie, inwiefern sich das Zoo-Spiel - ein Verfahren zur Erfassung von Planungsfähigkeit - auch für die Diagnostik exekutiver Funktionen eignet. 74 Kinder ohne sowie 14 Kinder mit Hirnfunktionsstörungen bearbeiteten das Zoo-Spiel, den Modified Card Sorting Test sowie Aufgaben zur Untersuchung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Intelligenz. Insgesamt ergeben sich deutliche Anhaltspunkte für eine Erfassung unterschiedlicher exekutiver Funktionen durch das Zoo-Spiel und den Modified Card Sorting Test. Das Buch richtet sich an Psychologen und Mediziner, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Yvonne Hälbig
- Titel Zur Diagnostik exekutiver Funktionen im Grundschulalter
- ISBN 978-3-8364-8537-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783836485371
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Eine empirische Untersuchung an gesunden Kindern sowie Kindern mit Hirnfunktionsstörungen
- Gewicht 161g
- Genre Medizin
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783836485371