Zur Durchführung von analytischen Prüfungshandlungen
Details
Durch den Einsatz von analytischen Prüfungshandlungenkann die Effektivität und Effizienz vonJahresabschlussprüfungen erhöht werden. Im Gegensatzzu Detailprüfungen dienen diese der pauschalenBeurteilung von aggregierten Größen, indem dieKonsistenz und ökonomische Plausibilität vonGesamtheiten beurteilt werden. Allerdings deutenempirische Studien darauf hin, dass die prüferischeUrteilsbildung bei der Durchführung von analytischenPrüfungshandlungen von kognitiven Verzerrungenbegleitet werden kann. Der Autor Engin Kayadelennimmt dieses zum Anlass, um das Thema umfassendtheoretisch zu durchleuchten und eine Analyse derbisherigen Forschungsaktivitäten durchzuführen.Anschließend konzipiert er eine eigene empirischeStudie zur Durchführung von analytischenPrüfungshandlungen aus einerverhaltenswissenschaftlichen Perspektive. Die Arbeitist von höchster praktischer Relevanz, da dieFähigkeit zur Durchführung einer wirtschaftlichenJahresabschlussprüfung unmittelbar dieWettbewerbsfähigkeit von Prüfungsgesellschaftenberührt. Auch aus wissenschaftlichem Blickwinkel istdie Arbeit von Bedeutung, da der Autor über denbisherigen internationalen Forschungsstand hinausgeht.
Autorentext
Dr. Engin Kayadelen, Dipl.-Kfm. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Essen. Schwerpunkte: Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung. Promotion an der Technischen Universität Darmstadt. Zuvor Prüfungsassistent bei Deloitte & Touche. Seit 2007 IFRS Consultant bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG.
Klappentext
Durch den Einsatz von analytischen Prüfungshandlungen kann die Effektivität und Effizienz von Jahresabschlussprüfungen erhöht werden. Im Gegensatz zu Detailprüfungen dienen diese der pauschalen Beurteilung von aggregierten Größen, indem die Konsistenz und ökonomische Plausibilität von Gesamtheiten beurteilt werden. Allerdings deuten empirische Studien darauf hin, dass die prüferische Urteilsbildung bei der Durchführung von analytischen Prüfungshandlungen von kognitiven Verzerrungen begleitet werden kann. Der Autor Engin Kayadelen nimmt dieses zum Anlass, um das Thema umfassend theoretisch zu durchleuchten und eine Analyse der bisherigen Forschungsaktivitäten durchzuführen. Anschließend konzipiert er eine eigene empirische Studie zur Durchführung von analytischen Prüfungshandlungen aus einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive. Die Arbeit ist von höchster praktischer Relevanz, da die Fähigkeit zur Durchführung einer wirtschaftlichen Jahresabschlussprüfung unmittelbar die Wettbewerbsfähigkeit von Prüfungsgesellschaften berührt. Auch aus wissenschaftlichem Blickwinkel ist die Arbeit von Bedeutung, da der Autor über den bisherigen internationalen Forschungsstand hinausgeht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639075694
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaft
- Größe H220mm x B150mm x T33mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639075694
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07569-4
- Titel Zur Durchführung von analytischen Prüfungshandlungen
- Autor Engin Kayadelen
- Untertitel Eine theoretische und empirische Analyse aus einerverhaltenswissenschaftlichen Perspektive
- Gewicht 838g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 552