Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Einführung synthetischer Schlafmittel in die Medizin im 19. Jahrhundert
CHF 61.50
Auf Lager
SKU
H7LL5V0JDOS
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Die Schlafmittelforschung im 19. Jahrhundert hat auf der Suche nach neuen Substanzgruppen und bei der Synthese neuer Derivate bereits bekannter Hypnotika wichtige Erkenntnisse über die Beziehungen zwischen chemischer Struktur und physiologischer Wirkung beitragen können. Die klinische Prüfung fand vorzugsweise in psychiatrischen Kliniken statt. Das steht in engem Zusammenhang zu der wachsenden Bedeutung der Schlafmittel in der sich wandelnden psychiatrischen Therapie im 19. Jahrhundert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Als Schlafmittel verwandte Substanzen - Theorien zu Konstitutions-Wirkungs-Prinzipien - Klinisch-pharmakologische Prüfung - Narkosetheorien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783820485486
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H208mm x B146mm x T17mm
- Jahr 1985
- EAN 9783820485486
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8204-8548-6
- Titel Zur Einführung synthetischer Schlafmittel in die Medizin im 19. Jahrhundert
- Autor Kristina Goder
- Gewicht 237g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 178
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung