Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Einheit von Spiritualität und Intellektualität im Werk Richard Schaefflers
Details
Die Frage nach der Verhältnisbestimmung von Spiritualität und Intellektualität berührt eine sehr alte theologische Fragestellung, nämlich die Bestimmung des Verhältnisses von Glauben und Denken beziehungsweise von Glauben und Vernunft. Das jeweilige Zueinander von Spiritualität und Intellektualität kann nur dann als gelungen beurteilt werden, wenn es so geschieht, daß die Einheit beider gewahrt wird. Das Werk des katholischen Philosophen Richard Schaeffler kann als ein konsequenter Versuch interpretiert werden, die Einheit von Spiritualität und Intellektualität zu wahren. Die Arbeit geht diesem Versuch Richard Schaefflers nach und gibt so eine erste Einführung in das Werk des Philosophen.
Autorentext
Der Autor: Michael Zimny studierte Theologie und Philosophie in Mainz, Freiburg i.Br. und Frankfurt am Main (St. Georgen); Abschluß als Diplomtheologe. 1999 Promotion an der Universität Tübingen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Schaefflers Verhältnisbestimmung von Intellektualität und Spiritualität - Schaefflers methodischer Ansatz vor dem Hintergrund des religionsphilosophischen Orientierungsbedarfs unserer Zeit - Der Ansatz Schaefflers in seiner Bewährung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Michael Zimny
- Titel Zur Einheit von Spiritualität und Intellektualität im Werk Richard Schaefflers
- Veröffentlichung 01.09.1999
- ISBN 978-3-631-35371-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631353714
- Jahr 1999
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Gewicht 276g
- Auflage 99001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631353714