Zur Genese der autoritären Charakterstruktur: das Beispiel Yukio Mishima

CHF 10.55
Auf Lager
SKU
2BMJ9I53R26
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Peter Priskil Zur Genese der autoritären Charakterstruktur: das Beispiel Yukio Mishima

Klappentext

Peter Priskil Zur Genese der autoritären Charakterstruktur: das Beispiel Yukio Mishima


Inhalt
Fritz Erik Hoevels Ist die Übertragung ein Abwehrmechanismus? Viktor Kartin Die Frau in den gestalteten Phantasien Japans Peter Priskil Zur Genese der autoritären Charakterstruktur: das Beispiel Yukio Mishima Fritz Erik Hoevels Wille, Wahl, Wunsch und die Allmacht der Gedanken Peter Priskil »Toxische Männlichkeit«

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783894847302
    • Editor Fritz Erik Hoevels, Peter Priskil
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H222mm x B151mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783894847302
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89484-730-2
    • Veröffentlichung 22.10.2024
    • Titel Zur Genese der autoritären Charakterstruktur: das Beispiel Yukio Mishima
    • Autor Peter Priskil , Viktor Kartin , Fritz Erik Hoevels
    • Untertitel System ubw 1/2024
    • Gewicht 294g
    • Herausgeber Ahriman- Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470