Zur Geschichte der aromatischen Diazoverbindungen

CHF 314.50
Auf Lager
SKU
2TSOCHL5AUU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Frontmatter -- Einleitung -- Inhaltsverzeichnis -- Entwicklung der Theorie der Diazoverbindungen von Griefs bis Kekulé (18491866) -- Theorie und Nomenklatur der Diazo Verbindungen nach Griefs (1866) -- Kekulés Theorie der Diazoverbindungen. (1866) -- Formeln der Diazosäuresalze von Blomstrand (1869), Strecker (1871) und Erlenmeyer sen. (1874) -- E. Fischers Einwände gegen die Formel der Salze des Diazobenzols mit Mineralsäuren von Blomstrand (1S75) -- Über die sogenannten gemischten Azoverbindungen (18771893) -- Entwicklung der Hypothese von der Tautomerie des freien Diazobenzols -- Diazobenzolsäure von Bamberger (1893) -- Strukturisomerie bei Diazoverbindungen -- Theorie des Diazotierungsprozesses nach Bamberger -- Stereoisomerie der Diazoverbindungen von Hantzsch 1894 -- Bambergers Entgegnung -- Stereoisomere Diazoverbindungen nach A. Hantzsch -- Constitution der Salze des Diazobenzols mit Mineralsäuren -- Diazoniamtheorie von Hantzsch -- Über das Diazonium -- Beziehungen zwischen Diazoniumverbindungen und normalen oder Syndiazoverbindungen -- Anhang: Doppelsalze der Diazoniumsalze mit Metansalzen; über die Natur der Diazolialoide; Constitution der Diazoperhaloide -- Über Diazoniumhaloide und Diazosynhaloide -- Diazoperhaloide -- Widerlegung der von Bamberger und Blomstrand aufgestellten Diazoniumformein der labilen Diazosulfonate und Cyanide durch Hantzsch -- Kupplungsfähigkeit von normalen und Isodiazotaten und über Diazoester -- Diazoester -- Über die Constitution bezw. Konfiguration der Diazometallsalze (Diazotate) -- Analogien und Unterschiede zwischen normalen und Isodiazotaten (Beweise für ihre Stereoisomerie) -- Anhang: Diazoanhydride -- Zur Constitution der freien Diazohydroxyde -- Diazoniumoxydhydrat Hantzsch 1898 -- Diazonium nicht absolut analog Tetraalkylammonium; Übergang von Diazoniumhydrat in Syndiazohydrat durch Hydroxylionen -- Wiederaufnahme und Begründung der Nitrosaminformel des freien Iso-Antidiazobenzols durch Hantzsch (Pseudosäuren) 1899 -- Über die Tautomerie der Diazoaminoverbindungen -- Normale Diazoverbindungen als Pseudodiazoniumverbindungen; Hantzsch 1899 -- Zusammenfassung -- Autorenregister -- Sachregister -- Backmatter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486733587
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Organische Chemie
    • Auflage Reprint 2019
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 267
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Gewicht 581g
    • Größe H236mm x B160mm x T21mm
    • Jahr 1903
    • EAN 9783486733587
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-73358-7
    • Veröffentlichung 01.04.1903
    • Titel Zur Geschichte der aromatischen Diazoverbindungen
    • Autor A. Eibner

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470