Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands
Details
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Autorentext
Geboren am 5. Juli 1857 in Wiederau; gestorben am 20. Juni 1933 in Archangelskoje bei Moskau. Clara Zetkin zog 1872 mit ihren Eltern nach Leipzig und erhielt eine Ausbildung als Volksschulehrerin. Sie trat 1878 der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands bei und ging 1882 zuerst nach Zürich, dann nach Paris ins Exil. Im Herbst 1890 kehrte sie Deutschland zurück und arbeitete als Übersetzerin für den Dietz-Verlag. Zetkin war von 1891 bis 1917 Herausgeberin der SPD-Frauenzeitung Die Gleichheit . Von 1920 bis 1933 war sie für die KPD im Reichstag der Weimarer Republik als Abgeordnete vertreten. Quelle: Wikipedia
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Clara Zetkin
- Titel Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands
- Veröffentlichung 07.03.2013
- ISBN 978-3-8495-3710-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783849537104
- Jahr 2013
- Größe H209mm x B138mm x T19mm
- Gewicht 356g
- Herausgeber TREDITION CLASSICS
- Anzahl Seiten 200
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783849537104