Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung
Details
"Wenn ich im Nachstehenden Beiträge zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung bringe, so wird sich über deren subjektiven Charakter und über die Rolle, die meiner Person darin zufällt, niemand verwundern dürfen. Denn die Psychoanalyse ist meine Schöpfung, ich war durch zehn Jahre der einzige, der sich mit ihr beschäftigte, und alles Mißvergnügen, welches die neue Erscheinung bei den Zeitgenossen hervorrief, hat sich als Kritik auf mein Haupt entladen. Ich finde mich berechtigt, den Standpunkt zu vertreten, daß auch heute noch, wo ich längst nicht mehr der einzige Psychoanalytiker bin, keiner besser als ich wissen kann, was die Psychoanalyse ist, wodurch sie sich von anderen Weisen, das Seelenleben zu erforschen, unterscheidet, und was mit ihrem Namen belegt werden soll oder besser anders zu benennen ist." [...]
Prof. Dr. Sigmund Freud beschreibt in dem vorliegenden Werk die Geschichte der Psychoanalyse und ihrer Entwicklung.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1924.
Autorentext
Sigmund Freud wurde 1856 in Freiberg (Mähren) geboren. Nach dem Studium der Medizin wandte er sich während eines Studienaufenthalts in Paris, unter dem Einfluss J.-M. Charcots, der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxis mit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort als eigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737206686
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1924
- Sprache Deutsch
- Genre Psychoanalyse
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737206686
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-0668-6
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung
- Autor Sigmund Freud
- Gewicht 124g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 76