Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Geschichte des Simplicissimus (1)
CHF 37.80
Auf Lager
SKU
158778RPOFP
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Mit seinem neuen Buch breitet Rudolf Elhardt eine Lebensgeschichte über einen Mann aus, den in den skandinavischen Staaten jeder kennt und in Deutschland viele längst kennen müssten. Es ist die Lebensgeschichte des norwegischen Künstlers Rangvald Blix. Er war in den dreißiger und vierziger Jahren ein kämpferischer politischer Zeichner gegen alle Formen des Totalitarismus wie Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus. Besonders sein Untergrundkampf gegen Hitler und die deutsche Besetzung seiner Heimat machte ihn zum Symbol des Widerstandes. Er musste untertauchen, musste fliehen, musste wieder fliehen und führte seinen Kampf mit Untergrundzeitungen unter dem Pseudonym Stig Höök weiter. Selbst von Verfolgung bedroht, rettet er den bekannten SIMPLICISSIMUS-Chef und Zeichner Thomas Theodor Heine vor der Verfolgung durch die Nazis, auf deren Druck er 1933 aus dem SIMPLICISSIMUS ausscheiden musste. Heine floh nach Prag, Brünn und endlich nach Skandinavien, wo er 1948 starb. Trotz seines entschiedenen Kampfes gegen Nazi-Deutschland war BLIX kein Feind der Deutschen. Er war zehn Jahre lang ein beliebter Zeichner der Satirezeitung und gestaltete viele Umschlagbilder. In diesen zehn Jahren Mitarbeit im SIMPLICISSIMUS näherte sich sein Zeichenstil so sehr an den Gulbransson-Stil an, dass noch heute manche BLIX-Seite für eine Zeichnung von Olaf Gulbransson gehalten wird. Olaf und Blix waren seit ihre Jugend in Norwegen befreundet und blieben es bis zum Tod 1958. Der Autor nennt Blix in dieser ersten Biographie über den Künstler einen standhaften SIMPLICISSIMUS-Zeichner". Damit erinnert er leise daran, dass die SIMPLICISSIMUS-Redaktion·1933 auf Gestapo-Druck ihren Freiheitlichen und kritischen Idealen und Traditionen abschwor und auf die Nazi-Linie umschwenkte. Allein BLIX blieb dem SIMPLICISSIMUS treu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897839663
- Jahr 2021
- EAN 9783897839663
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89783-966-3
- Veröffentlichung 31.10.2021
- Titel Zur Geschichte des Simplicissimus (1)
- Autor Rudolf Elhardt
- Untertitel Blix der standhafte Karikaturist
- Herausgeber Roderer
- Anzahl Seiten 202
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung